U
L

Dirk Neumann

Ballettdirektor und Ballettmeister

Dirk Neumann wurde in Leisnig (Sachsen) geboren und erhielt seine Ausbildung an der Fachschule für Tanz Leipzig. Es folgten Engagements im Erich-Weinert-Ensemble der NVA, an der Oper Leipzig und an der Musikalische Komödie Leipzig. Er arbeitete in dieser Zeit u. a. zusammen mit den Choreografen Udo Wandtke, Enno Markwart, Uwe Scholz, Dietmar Seyffert, Monika Geppert, Torsten Händler und Winfried Schneider.

Im September 2005 erhielt er ein Engagement am Staatstheater Cottbus; seit 2006 ist er an diesem Haus Ballettmeister. Dank den unter seiner Leitung gezeigten Leistungen – darunter mehr als 20 Uraufführungen – wurde das Ballettensemble des Staatstheater Cottbus im Sommer 2018 wieder zur eigenständigen Sparte ernannt; Dirk Neumann ist seit diesem Zeitpunkt Ballettdirektor.

Eine Auswahl choreografischer Arbeiten am Staatstheater Cottbus
2007 „Sind die Lichter angezündet“
2009 „Fuga“ – Orgel und Tanz, „SchlechtBehüteteTochter“, „Weihnachtsgans Auguste“, „Roméo et Juliette“
2010 „Die Fledermaus“, „Coppélia“-Suite
2011 „Orpheus in der Unterwelt“, „Wo die Sterne leuchten“
2013 „20.000 Meilen unter dem Meer“, „Unterm Weihnachtsbaum“
2014 „Wie einst im Mai“
2017 „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“
2019 „Ein Sommernachtstraum“ in Koproduktion mit Jason Sabrou

Anfragen & Bewerbungen zum Ballett bitte hier

nach oben