U
L

Johannes Oertel

Regieassistent und Regisseur

Johannes Oertel ist gebürtiger Berliner und studierte zwischen 2016 und 2020 Theaterwissenschaft sowie Musikwissenschaft und Kunstgeschichte in München und darüber hinaus, im Rahmen eines Auslandssemesters, an der Jagiellonen-Universität in Krakau.

Seit Beginn der Spielzeit 2020/21 ist er Regieassistent und Abendspielleiter für die Musiktheatersparte am Staatstheater Cottbus. In der Spielzeit 2022/23 wird er hier mit GOLD! von Leonard Evers seine erste eigene Regiearbeit vorstellen.

Als Mitglied des Kinderchores und der Statisterie der Komischen Oper Berlin sammelte er schon in früher Kindheit aktive Bühnenerfahrungen, so auch in der solistischen Arbeit mit Peter Konwitschny („Don Giovanni“) und als Mariens Knabe in Richard Jones‘ Inszenierung von Alban Bergs „Wozzeck“.

Erste Hospitanzen führten ihn ebenfalls an die Komische Oper Berlin, das Theater Basel und die Bayerische Staatsoper, wo er mit den Regisseuren Herbert Fritsch („Don Giovanni“, Berlin), Simon Stone („Die tote Stadt“, Basel) und Harry Kupfer („Lady Macbeth von Mzensk“, München) arbeitete.

Seine Tätigkeit als Gastassistent an der Bayerischen Staatsoper führte u.a. zu Begegnungen mit Regisseur*innen wie Christiane Lutz („The Consul“), Jessica Glause („MOSES“, Stückentwicklung mit geflüchteten Jugendlichen) sowie Axel Ranisch bei seiner Inszenierung von Haydns „Orlando paladino“ im Rahmen der Münchner Opernfestspiele im Prinzregententheater.

Als Dramaturg erarbeitete Johannes Oertel darüber hinaus mit Regisseur Julien Chavaz das Konzept zu einer szenischen Aufführung von Buxtehudes „Membra Jesu nostri“ unter dem Titel »Teenage Bodies« für die Nouvel Opéra Fribourg. Auf die Premiere folgten Einladungen ins Theater Rigiblick in Zürich und zum Londoner Grimeborn Festival.

In Cottbus arbeitete er bislang u.a. mit Intendant und Operndirektor Stephan Märki („Carmen“), Jasmina Hadžiahmetović („Otello“) und Claudia Meyer („L’Orfeo“). In Tomo Sugaos Neuproduktion von Karol Szymanowskis „Król Roger“ war er darüber hinaus, gemeinsam mit Choreografin Andrea Danae Kingston, mit der Regiemitarbeit betraut.

Stand: Juli 2022

Wirkt mit in:

Carmen Regieassistenz
Gold! Regie
Król Roger Mitarbeit Regie
Król Roger Regieassistenz
La Bohème Regieassistenz
Tristan und Isolde Regieassistenz
nach oben