Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
Aus welchem Stoff sind wir gemacht?
Wir alle tragen Geschichten in uns. Sie sind geprägt von der Stadt, in der wir aufgewachsen sind oder in der wir leben.
Auch eine Stadt hat ihre Geschichten.
Cottbus hat eine jahrzehntelange Geschichte der Tuchproduktion.
Am 3. Dezember 2021 bringt das Schauspiel des Staatstheaters in der Kammerbühne die Inszenierung „Feinstoff. Vier Versuche mit Seide“ zur Uraufführung.
Der in Dresden geborene Autor Lars Werner erzählt in seinem Stück vier Cottbuser Geschichten, die von der Vergangenheit bis in die entfernte Zukunft reichen. Diese basieren auf zahlreiche Recherchen rund um Cottbus.
Was hat aber die Inszenierung „Feinstoff“ mit Cottbus zu tun?
Es sind Ihre, unsere Geschichten, die wir auf und neben der Bühne erzählen und lebendig werden lassen wollen.Daher sind auf der Suche nach Menschen, die ihre Geschichte(n) zum Thema „Textilfabrikation in Cottbus“ mitteilen wollen.
Wir, das sind Mitarbeiter*innen des Staatstheater Cottbus und Teammitglieder der FEINSTOFF-Produktion. Im Rahmen eines Zusammentreffens am 20. und 21. November möchten wir Ihnen und Ihren Geschichten Raum geben.
Haben Sie Erinnerungen oder gar Anekdoten aus dem TKC? Was sagen Ihnen Begriffe wie „Präsent 20“ oder Dedotexpolyamidseide?
Gibt es Geschichten aus einer betrieblichen Lehre im VEB Textilkombinat, dem Betriebskindergarten, zum betrieblichen Wohnungsbau oder zu den Arbeiterfestspielen mit Film und Theater? Welche Erinnerungen schlummern in Ihnen und warten darauf, erzählt zu werden?
Zusammen wollen wir Ihren Geschichten lauschen und sie dann in einer kleinen Ausstellung präsentieren, die begleitend zur Inszenierung in der Kammerbühne gezeigt wird. Dazu braucht es von Ihnen keine Vorerfahrungen, nur die Lust am Erzählen, Erinnern und Zeigen. Wir laden Sie, Cottbusser Zeitzeug*innen jeden Alters, ein, mit uns zu sprechen und uns zu zeigen, was es an Verbindungen, Erinnerungen und Erlebnissen gibt. Was gezeigt wird und zur Ausstellung kommt, entscheiden Sie mit uns.
Bei Fragen und Anmerkungen sowie zur vorherigen Anmeldung, nutzen Sie bitte den Kontakt: s.waldhaus@staatstheater-cottbus.de, theaterpaedagogik@staatstheater-cottbus.de oder tel.: 0355 – 7824 – 505
Datum = 20. + 21. 11. 2021
Uhrzeit = 10 – 16 Uhr
Wo = Probenzentrum in der Lausitzer Straße 31 / Malsaal im GH, 03046 Cottbus