U
L

News

Premierenauftakt der Spielzeit 20.21

An drei aufeinanderfolgenden Tagen eröffnen wir unsere Saison mit Premieren in Schauspiel, Ballett und Musiktheater. Verbindendes Element ist der Grundgedanke von Theater als politischem Raum, als Ort gesellschaftlicher und ästhetischer Diskurse, die eine Vielfalt der Stimmen, Perspektiven, Erfahrungen einfordern, aber auch künstlerisch einlösen wollen.

 

Nur ein Wimpernschlag …

Tanzstück von Oliver Preiß  O  Uraufführung
23. Oktober 2020  O  Kammerbühne

Dieser Ballettabend ist die neue Choreografie von Oliver Preiß, mit der das Ballett des Staatstheaters die Spielzeit eröffnet.  Wimpernschläge, kleine Momentaufnahmen unseres Lebensfilms blitzen in Form von Solotänzen und Zweierszenen in räumlicher Distanz in der Kammerbühne auf, streben aufwärts, fliegen vorbei…

Weitere Informationen und Tickets erhalten Sie hier.

 

Umkämpfte Zone

Eine Bearbeitung des gleichnamigen Romans von Ines Geipel durch Armin Petras  O  Uraufführung
24. Oktober 2020  O  Großes Haus

Das Schauspiel bringt mit einer Bühnenbearbeitung von Ines Geipels Roman UMKÄMPFTE ZONE durch den neuen Cottbuser Hausautor und Regisseur Armin Petras ein kontroverses Stück Zeitgeschichte auf die Bühne. Anhand ihrer Familiengeschichte reflektiert Geipel Konflikte der (ost-)deutschen Geschichte und schildert die Erfahrungen der „Generation Mauer“.

Weitere Informationen und Tickets erhalten Sie hier.

Mazeppa

Oper in drei Akten von Pjotr I. Tschaikowski
25. Oktober 2020  O  Großes Haus

Im Musiktheater liest die Regisseurin Andrea Moses Tschaikowskis Oper als Parabel auf den Zusammenbruch politischer Systeme, auf Krisen, den gesellschaftlichen Umbruch und das Scheitern von Utopien an nie verheilten Wunden.

Weitere Informationen und Tickets erhalten Sie hier.

weiterlesen
nach oben