U
L

News

Spezial zur Deutschen Einheit

Zum Tag der Deutschen Einheit und zum 30. Jubiläum der Wiedervereinigung haben wir ein besonderes Wochenende für Sie geplant.
Einen Überblick über das vielfältige Programm erhalten Sie hier:

Freitag, 2. Oktober 2020

Brandenburgische Gespräche

Gesprächsreihe im Staatstheater Cottbus

Viermal im Jahr treffen Schriftsteller*innen, Künstler*innen, Wissen­schaftler*innen und andere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in offenen Dialogen aufeinander. Das erste Gespräch findet am 2. Oktober 2020, 19 Uhr, im Großen Haus statt. Die kostenfreien Tickets gibt es online oder im Besucherservice.
Weitere Informationen finden Sie hier.

ln Koproduktion mit

 


in Kooperation mit der

 

Samstag und Sonntag, 3. + 4. Oktober 2020

Konzerte zum Tag der Deutschen Einheit

In einem 90 minütigem Konzert präsentieren Ihnen das Philharmonische Orchester und Generalmusikdirektor Alexander Merzyn ein Konzertprogramm, das den europäischen Gedanken und den Humanismus in den Mittelpunkt rückt. Das Konzert findet am 3. Oktober 2020, 11 Uhr, im Großen Haus statt.  Der Eintritt am Samstag ist frei. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Das musikalische Programm des Festakts vom Vortag wird am 4. Oktober um 11 Uhr sowie um 19 Uhr in erweiterter Form als moderiertes Sonderkonzert mit dem Titel „Von Gemeinsamkeiten und Gegensätzen“ wiederholt. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

 

Samstag, 3. Oktober 2020

Anmut sparet nicht noch Mühe

Ab 14.30 Uhr starten vier Spektakelparcours

Es gibt dann in vielen Räumen des Theaters ein Wendespektakel, das unter dem Motto ECHOLOT 89 steht. Auf der Probebühne, in der Kantine, im Keller unter der Hauptbühne und an anderen ungewöhnlichen und sonst nicht zugänglichen Orten, werden Schauspieler*innen, Sänger*innen und Tänzer*innen zu entdecken sein, die Stücke und Fragmente von Heiner Müller, Volker Braun, DJ Stalingrad, Christa Wolf, aber auch Lieder, Songs und Tanzeinlagen zeigen, die mit den Themen Wende, Vereinigung und Menschlichkeit zu tun haben. Mit einer Videoinstallation auf der Außenwand des Theaters mit live-Texten und Musik werden wir das Staatstheater zum Schillerplatz hin erweitern und öffnen und so den Tag abrunden.

Startzeiten der einzelnen Parcours: 14.30 Uhr | 15.40 Uhr | 16.50 Uhr | 18.00 Uhr
Karten sowie weitere Informationen erhalten Sie hier.

Darüber hinaus sehen Sie in den Foyers Filme, Dokumente, Zeitungsausschnitte und Fotos aus der Zeit zwischen dem 7. Oktober 1989 und dem 3. Oktober 1990. Diese Ausstellung ist zusätzlich zu den Parcours von 13.30 bis 18.00 Uhr kostenfrei zugänglich.

 

Samstag und Sonntag, 3. + 4. Oktober 2020

Antigone Neuropa

Performance zum deutsch-deutschen Nationalfeiertag von Filip Markiewicz und Ruth Heynen  Uraufführung

In Kooperation mit dem Lausitz Festival

Die Performance denkt über Deutschland nach und richtet ihren Blick auf unser europäisches Erbe. Dabei greift sie den Antigone-Mythos auf, eines der Gründungsnarrative des Abendlandes. Denn wo ANTIGONE spricht, verhandelt sie den Raum zwischen Individuum und Staat. Erleben können Sie diese Performance am 3. und 4. Oktober, 20 Uhr, auf dem Flugplatz Cottbus (Hangar 5). Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Kartenverkauf über Lausitz Festival
Keine Abendkasse

Trailer Lausitz Festival

 

     

 

Gefördert von:

weiterlesen
nach oben