Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
Dreiteiliger Ballettabend mit Choreografien von Jörg Mannes und Ihsan Rustem
LUX – Ballett von Jörg Mannes mit Musik von Giovanni Sollima
Uraufführung 23.5.2009, Staatsoper Hannover (überarbeitete Fassung 2018 ebenda „Lux – Live“)
YIDAM – Ballett von Ihsan Rustem mit Musik von Michael Gordon
Uraufführung März 2015, NW Dance Projekt Portland (Oregon, USA)
LE FIL ROUGE – Ballett von Ihsan Rustem mit Musik von Yma Sumac, Barbara, Doris Day, Postmodern Jukebox, La Lupe
Uraufführung März 2016, NW Dance Project Portland (Oregon, USA)
Der dreiteilige Ballettabend „Vom Neuen. Im Hier und Jetzt“ umfasst die Choreografien „Lux“ von Jörg Mannes und Ihsan Rustems „Yidam“ und „Le fil rouge“. Es tanzen das Ballettensemble des Staatstheater Cottbus und Gäste. Beide international gefeierten Choreografen erhielten bereits zahlreiche Preise im In- und Ausland, wo sie ihr Können bislang in vielen Arbeiten unter Beweis gestellt haben. Jörg Mannes gastiert nach „Shakespeares Sonette“ zum zweiten Mal in Cottbus, Ihsan Rustem stellt sich hier erstmals vor.
„Lux“ von Jörg Mannes nimmt das Publikum mit in ein vielschichtiges Zusammenspiel von Licht und Tanz, voll überraschender Wendungen, Verzauberungen, Tempo und Poesie, getragen von der mitreißenden, unverwechselbaren Musik des italienischen Ausnahme-Cellisten und Komponisten Giovanni Sollima.
Ihsan Rustem zeigt zwei sehr unterschiedliche Choreografien. „Yidam“ ist inspiriert von Erfahrungen beim Meditieren. Das tibetische Wort benennt den spirituellen Zustand einer engen Verbindung mit dem eigenen Geist, wie man ihn durch regelmäßige Meditation erreicht. Dieser Prozess verläuft durchaus stürmisch, wie Rustem aus eigenem Erleben weiß. In Michael Gordons „Weather One“ fand er die Musik, deren Charakter diesen Energien perfekt entspricht. „Le fil rouge“ hingegen verbindet sechs humorvolle Episoden zu Songs der ausdrucksstarken Sängerinnen Yma Sumac, Barbara, Doris Day, Edith Piaf, Haley Reinhart und La Lupe.
Es tanzen: Alessandra Armorina, Emily Downs, Clara Dufay*, Kate Farley, Rachele Rossi, Nyla Tollasepp*, Melchior Decitre, Alyosa Forlini, Alessandro Giachetti*, Stefan Kulhawec, Christoph Schedler
*Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, Absolvent:innen-Förderung DIS-TANZ-START des Dachverband Tanz Deutschland.
PREMIERE Samstag, 25. März 2023, 19.30 Uhr, Großes Haus