U
L

Presse

WILLKOMMEN IN MEINEM LEBEN

Ein Abend über den Vollblutmusiker Udo Jürgens von und mit Heiko Walter und Frank Bernard
Uraufführung

Udo Jürgens war und ist mit nichts vergleichbar. Seine Lieder sind bis heute ein fortwährendes Versprechen auf ein besseres Leben. Udo war die menschgewordene Hoffnung, dass das Sein endlich auch Sinn haben möge. Ein Sein, ein Leben, das stets die ganz großen Ziele im Visier hat: die Freiheit, die Liebe, die Freude, das Glück, den Frieden. Darunter machte Udo Jürgens es nicht. Ein Vollblutkünstler, der sich mit Haut und Haaren und allem anderen nur einer einzigen Aufgabe verpflichtet sah: dem Menschsein als solchem.

„Griechischer Wein“, „Mit 66 Jahren“ oder „Ein ehrenwertes“ Haus sind sprichwörtlich gewordene Songs. Als Udo Jürgens sie Mitte der 1970er Jahre erstmals sang, markierten sie eine Innovation, nicht nur für Udo Jürgens selbst. Der (west-)deutsche Schlager wurde plötzlich sozialkritisch, erzählte auf einmal auch von Gastarbeitern und ihren Schicksalen, von rüstigen und wehrhaften Rentnern, von „wilden Ehen“ ohne Trauschein, die durch sozialen Druck zerstört werden. Immer wieder hat Udo Jürgens in seinen zahllosen Kompositionen aktuelle gesellschaftspolitische Themen aufgegriffen und sie in unvergleichliche Ohrwürmer verwandelt. Er nahm dabei kein Blatt vor den Mund und sprach doch vielen Menschen aus der Seele.

„Willkommen in meinem Leben“ ist eine Hommage, in der das gefeierte Cottbuser Gespann Frank Bernard und Heiko Walter sich musikalisch und biografisch auf eine sehr individuelle Spurensuche begibt und bekannte und unbekannte Songs des gebürtigen Kärntners zu einem packenden Abend verwebt, der in der Theaterscheune von Patric Seibert-Wolf szenisch umgesetzt wird.

Premiere: Samstag, 28. August 2021, 19.30 Uhr, Theaterscheune

weiterlesen
nach oben