U
L

Schauspiel

Der nackte Wahnsinn

Eine Komödie von Michael Frayn

Deutsch von Ursula Lyn

Michael Frayn verfasste mit DER NACKTE WAHNSINN ein Theaterstück über ein Theaterstück.

Mit viel Humor, großer Geschwindigkeit und exakt gesetztem Rhythmus beschreibt er eine Tourneetheatertruppe, die unmittelbar vor der Premiere der Komödie „Nackte Tatsachen“ steht. Es ist kurz nach Mitternacht am Abend vor der Premiere, der Zustand der Truppe ist desolat, aber alle machen weiter.

Dabei geht es eben um die realen Probleme des Theaters wie des Lebens: Zwischenmenschliches, Anspannung, Gerüchte, stetige Unterfinanzierung, Eifersuchtsdramen, körperliche Schwächen, das Gefühl, nicht vorzukommen. Mit einem ironischen Augenzwinkern und voller Liebe zum Theater zeigt das Stück, was sich hinter der Bühne abspielt und sonst im Theater verborgen bleibt und bleiben soll.

Das Elend und die Freuden der Welt spiegeln sich im Kleinen, im Theaterkosmos, Theater als Weltverbesserunsgsapparat scheitert hier an sich selbst. Damit bringt Frayn dem Theater in sehr humorvoller Weise die größtmögliche Wertschätzung entgegen, ohne es dabei selbst zu ernst zu nehmen. Die ständige Verschiebung der Ebenen und Perspektiven des Geschehens vor, auf und hinter der Bühne zeigen das Theater im Theater als eine Bühne des Lebens.

PREMIERE 24. Sep. 2022 O Großes Haus

Präsentiert von

Besetzung

Regie Thom Southerland
Bühne/Kostüm Francis O'Connor
Musik Michael Bruce
Lichtdesign Rick Fisher
Dramaturgie Franziska Benack
Regieassistenz Julia Daniczek
Ausstattungsassistenz Nadine Bäske
Dotty Otley/Mrs. Clackett Susann Thiede
Susanne Schrader
Belinda Blair/Flavia Brent Ariadne Pabst
Garry Lejeune/Roger Tramplemain Johannes Scheidweiler
Selsdon Mowbray, Einbrecher Thomas Harms
Brooke Ashton/Vicky Nathalie Schörken
Frederick Fellowes/Philip Brent/Scheich Kai Börner
Lloyd Dallas, Regisseur Gunnar Golkowski
Poppy Norton-Taylor, Regieassistentin Susanne Blodt
Tim Allgood, Inspizient Amadeus Gollner
nach oben