U
L

Sonderkonzerte

Feierabendkonzert 1
im Alten Stadthaus

Entspannt in den Abend mit Musik

Die FEIERABENDKONZERTE im Alten Stadthaus auf dem Altmarkt in Cottbus (Altmarkt 21) sind ein besonderer Einstieg in den Feierabend und läuten pünktlich zum Dienstschluss um 18.00 Uhr den Rest des Tages mit der passenden Musik ein: Neugierig, unverkrampft, lebensfroh in kleinen, variablen Formationen. Bei einem Getränk in entspannter Lounge-Atmosphäre und ca. 45 min. Programm – gerahmt von elektronischer Live-Musik – ist für jeden Geschmack etwas dabei.

17.30 – 18.00 Uhr Warm Up & 30 min. Chill Out im Anschluss an das Konzert mit ST101

Das 1. FEIERABENDKONZERT der Spielzeit 23.24 steht ganz im Zeichen von Spannung und Entspannung. Gespannt darf man gleich zu Beginn sein: Violine und Violoncello sind als Soloinstrumente allerorts zu erleben, aber Bratsche und Kontrabass? Und dann auch noch zusammen? Die „Sinfonia concertante“ des Mozart-Zeitgenossen Carl Ditters von Dittersdorf macht’s möglich und überlässt die Bühne den beiden gern übersehenen Streichinstrumenten. Anton Weberns elegischer „Langsamer Satz“ bildet einen meditativen Sprung vom 19. ins 20. Jahrhundert, während Jörg Widmann in seinem Stück „180 beats per minute“ pure Lebensfreude und Freude am Rhythmus in vorwärtstreibende (Streicher-)Töne gefasst hat. Nach so viel Energie sorgt George Gershwins „Lullaby“ für einen entspannten, jazzig angehauchten Ausklang. Die Leitung hat der 1. Kapellmeister Johannes Zurl.

Carl Ditters von Dittersdorf Sinfonia concertante für Viola, Kontrabass und Orchester
Anton Webern „Langsamer Satz“ für Streichorchester
Jörg Widmann „180 beats per minute“ für Streichorchester
George Gershwin „Lullaby“ für Streichorchester

Besetzung

Viola Sebastian Marschik
Kontrabass Masatoshi Saito
Mitglieder des Philharmonischen Orchesters
Warm Up / Chill Out Electronic Music Live Performance ST101
Musikalische Leitung Johannes Zurl

Hinweise

►Suitable for non-German speakers

nach oben