Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
Hier ist Mitmachen Programm! Die Zuhörenden, vor allem natürlich die Drei- bis Fünfjährigen, können tanzen, klatschen, klopfen, hüpfen, stampfen … – je nachdem, wozu die Musik einlädt. Natürlich soll auch gelauscht werden. Denn Ohren und Herzen können genauso „trainiert“ werden wie „Muckis“, die Muskeln.
Beim MUCKI-KONZERT gibt es neben Kinderliedern tolle Kammermusik gespielt von Mitgliedern des Philharmonischen Orchesters. Moderation und Konzeption liegen in den Händen von Musikerin und Konzertpädagogin Stefanie Platzer.
Dauer 40 Minuten
Ort Probenzentrum, Lausitzer Straße 31, 03046 Cottbus
Preis Kinder 3 €, Erwachsene 6 €
Die aktuellen Spieltermine finden Sie hier.
„Bitte sehr, wirf mich rein ins Meer, wirf mich rein und lass mich leben, was Du wünscht, will ich Dir geben!“ Ein sprechender Fisch!? Jacob ist so erstaunt, dass er ihn wieder ins Wasser fallen lässt. Dabei hätte der dicke Fang sich gut als Abendessen für ihn und seine armen Eltern gemacht. Aber was hat der Fisch gesagt? Jacob darf sich was wünschen? Da fällt ihm eigentlich gar nicht so recht was ein. Nachts in der dürftigen Behausung frieren ihm die Füße. Am nächsten Morgen ruft er den Fisch und geht mit schicken neuen Schuhen heim. Da drängen ihn die Eltern loszugehen, ein Haus, später ein Schloss und dann das zugehörige Personal vom scheinbar nicht versiegenden Wunschfisch zu besorgen. Die Habgier wächst, die Besitzansprüche werden maßlos. Zu einfach, zu verlockend ist der Erwerb, der keinerlei Anstrengung bedarf. Trotz schlechtem Gefühl im Bauch geht Jacob immer wieder los. Irgendwie lebt es sich so ja auch recht angenehm. Aber der Fisch wird dünner und dünner und das Meer tobt immer stärker …
Mit dem Musiktheater zum Mitmachen GOLD! nach dem Märchen „Vom Fischer und seiner Frau“ für eine Mezzosopranistin und einen Schlagzeuger stellt Regisseur Johannes Oertel die Frage nach dem Quell des Glücks zwischen Besitztümern und dem Einklang mit sich selbst.
Dauer ca. 50 Minuten
Ort Kammerbühne, Wernerstraße 60, 03046 Cottbus
Weitere Infos und Spieltermine finden Sie hier.
——————————————————————————
Karten erhalten Sie beim Besucherservice unter +49 355 7824 242
oder service@staatstheater-cottbus.de.
——————————————————————————
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail oder Telefon unter +49 355 7824 242.