Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
Wir arbeiten eng mit Schulen, sozialen und künstlerischen Einrichtungen in Cottbus zusammen. Überregional stehen wir über Netzwerke und Kooperationen mit Theatern in Brandenburg, Sachsen, Thüringen, Berlin und Zielona Góra in Kontakt.
Das Philharmonische Orchester des Staatstheater Cottbus steht in intensivem Austausch mit Schüler*innen und Lehrenden und bietet jeweils einer Schule die Möglichkeit, für die Dauer von zwei Jahren Patenschule zu werden. Ab der Spielzeit 23.24 arbeiten die Musiker*innen mit der Freien Waldorfschule Cottbus zusammen. Die nächste Patenschule wird ab der Spielzeit 25.26 gesucht.
Schüler*innen der Bauhausschule besuchen regelmäßig Vorstellungen im Schauspiel, Ballett und Musiktheater, die sie in Workshops vorbereiten. Führungen durch das Theater und die Werkstätten und geben gleichzeitig spannende Impulse für außerschulisches Lernen und Berufsorientierung.
Mit dem Programm „Rhapsody in School“ finden im Staatstheater Cottbus regelmäßig Begegnungen von Musiker*innen mit Schüler*innen statt.
Im Rahmen der Kooperation des Staatstheater Cottbus mit der BTU arbeitet das Junge Staatstheater mit Studierenden und Dozent*innen in Projekten und Weiterbildungen zusammen und bietet ein Seminar in der „Offenen Hochschule“ an. Das Studierendenticket kostet für alle Vorstellungen ab 6 €.
Der Theaterjugendclub kooperierte bereits in den Produktionen BLAUFEUER und WE HAVE A PROBLEM mit dem Pop-Chor, es entstanden emotionale musikalische Theatermomente, die die Freundschaft der beiden Gruppen begründeten.
Das Junge Staatstheater steht seit der gemeinsamen Jugendproduktion DIE KUNST DER GABE mit dem Lubuski Teatr in Zielona Góra in Kontakt. Jugendliche aus beiden Städten besuchen sich seit dem Begegnungsprojekt in der Spielzeit 21.22 regelmäßig.
Viele Recherchen und Stückeinflüsse vorheriger Inszenierungen sind bereits in Kooperation mit der Gedenkstätte in Cottbus entstanden. Erstmals schließen sich diese Spielzeit die Vermittlungsbereiche beider Institutionen zusammen und streben ein gemeinsames Jugendprojekt unter dem Gesichtspunkt UMBRUCHSZEITEN an.