Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
Text von Jarosław Iwaszkiewicz
Aufführung in polnischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Im mittelalterlichen Sizilien herrscht König Roger der Zweite. Plötzlich taucht in seinem Reich ein charismatischer, schöner Hirte auf. Es heißt, er huldige einer neuen Gottheit und verführe die Menschen zu exzessivem Rausch. Auf Bitten Roxanes, der Gemahlin Rogers, widersetzt sich der König den Forderungen von Volk und Kirche, den bedrohlichen, verführerischen Jüngling hinzurichten. Er erkennt die Macht des neuen Glaubens an, von dem der Hirte erfüllt ist. Um ihm zu folgen, legt er die Zeichen seiner Herrschaft ab und begibt sich auf eine Reise ins Ungewisse, an deren Ende ihm der Jüngling in Gestalt des Gottes Dionysos erscheint. Den Morgen begrüßt Roger, innerlich verwandelt, mit einer frohen Hymne.
Ein „sizilianisches Drama“ nannte der Komponist Karol Szymanowski seine Oper KRÓL ROGER. Sie beginnt mit einer Messe: „Domine Deus“, der Herrgott wird im Stile alter Kirchenmusik angerufen. Später mischen sich arabische Stilelemente in die moderne Partitur. Neues und Altes, vermeintlich Fremdes und Eigenes, verschmelzen unter der Glutsonne Siziliens und öffnen den Raum für ein großes „Mysterium“, ein Werk über Glauben, Toleranz und die eigentümliche Macht der Verwandlung im menschlichen Leben.
PREMIERE 14. Mai 2022 O Großes Haus
Musikalische Leitung | GMD Alexander Merzyn |
Regie | Tomo Sugao |
Bühne | Julia Katharina Berndt |
Kostüm | Carola Volles |
Lichtdesign | Mark Van Denesse |
Choreografie | Andrea Danae Kingston |
Mitarbeit Regie | Johannes Oertel |
Andrea Danae Kingston | |
Choreinstudierung | Christian Möbius |
Einstudierung Kinder- und Jugendchor | Norienne Olberg |
Dramaturgie | Patric Seibert-Wolf |
Katharina Duda | |
Musikalische Assistenz | Frank Bernard |
Andreas Simon, Massimiliano Iezzi, Gyuseong Lee | |
Chorassistenz | Christian Georgi |
Regieassistenz | Johannes Oertel |
Sprachcoaches | Aneta Kołton, Magdalena Pawlisz, Pawel Piekut |
Roger II. | Nils Stäfe |
Roxane | Ketevan Chuntishvili |
Edrisi | Alexey Sayapin |
Der Hirt | Uwe Stickert |
Der Erzbischof | Ulrich Schneider |
Diakonissin | Marta Mika |
Tänzer*innen | Eefje van den Bergen, Axier Iriarte, Hannah Kelly-Beuthner, Gian Luca Lazzarini |
Opernchor | |
Chorgäste | |
Kinder- und Jugendchor | |
Statisterie | |
Philharmonisches Orchester |