U
L

Junges Staatstheater

SCHULE | Formate zum Einstieg

Ein Vorstellungsbesuch mit Begleitprogramm ist für die meisten Gruppen genau das Richtige für den ersten Besuch im Theater. Wenn die Zeit einmal knapp oder ein Vorstellungsbesuch für Ihre Gruppe noch nicht das Richtige ist, können Sie alternativ mit einem unserer Einstiegsangebote einen guten Anfang machen. Gern planen wir den Tag mit Ihnen individuell, sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

 

Orchester Mobil: Happy Birthday | 6 – 12 Jahre

Streichquartett mobil – Eine Reise durch die Musikgeschichte
Der Geiger, Komponist und Lehrer Peter Heidrich schrieb 14 Variationen für Streichquartett auf das Geburtstagslied „Happy Birthday“. Die Melodie erklingt im Stile Haydns, Mozarts, aber auch als Film- und Tanzmusik oder Jazz. Für Kindereinrichtungen und Grundschulen gestalten die Musiker*innen des Philharmonischen Orchesters so eine Zeitreise durch die Musikgeschichte vom 18. bis ins 20. Jahrhundert.

Dauer 45 Minuten
Preis 3 € pro Person

 

Blick hinter die Kulissen | 6+

Schüler*innen jeden Alters erleben, was nötig ist, damit sich Abend für Abend im Theater der Vorhang heben kann. Es werden dabei das Große Haus mit seiner Architektur und die Räume für Publikum und Darsteller*innen erkundet. Kinder und Jugendliche begegnen Kolleg*innen aus Technik, Requisite, Licht und anderen Gewerken, soweit dies der Probebetrieb erlaubt, und erhalten Einblicke in die jeweiligen Berufsfelder am Theater. Die kleinen und großen Besucher*innen können später selbst erste Schritte auf der Bühne setzen, erleben dabei ihre Bühnentaufe und probieren sich auf einer Probebühne als Darsteller*innen aus. Der Anlass dafür kann ein Stück aus dem Spielplan oder ein Thema aus dem Lehrplan sein. Ergänzt werden kann das Programm durch einen Besuch der Theaterwerkstätten an der Kammerbühne. Gern planen wir mit Ihnen den „Blick hinter die Kulissen“ entsprechend Ihrer Wünsche.

Dauer 60 bis 120 Minuten
Preis in Verbindung mit einem Vorstellungsbesuch kostenfrei

 

Scavenger Hunt DER GENIALE AUTOR | 14 – 18 Jahre

Eine Bühnenrallye durch Cottbus für Teams von zwei bis fünf Personen
Die Theater Cottbus brauchen eure Hilfe – es ist etwas Schreckliches passiert!

Liebe Menschen,
den Cottbuser Theatern wurde das Textbuch gestohlen! Es ist nicht irgendein Textbuch! Nein, es ist das große Textbuch, in dem alles aufbewahrt wird. Texte, Partituren, Choreografien, Spielpläne.  A L L E S !
Der Dieb, ein offensichtlich frustrierter Autor, hat uns einen Drohbrief und mehrere Rätsel geschickt. Er will das Textbuch in die Spree werfen, wenn seine Aufgaben nicht gelöst werden. Er hält uns, die Mitarbeitenden des Theaters, für nicht würdig, seine Aufgaben zu lösen. Darum brauchen wir eure Hilfe!
Nur ihr könnt die Aufgabe annehmen und das Textbuch retten. Wir brauchen dringend eure Hilfe!!!
Wenn ihr uns helfen wollt, dann meldet euch schnellstmöglich beim Jungen Staatstheater!

Dauer ca. 2,5 Stunden
Treffpunkt Theaterscheune Ströbitz, Ströbitzer Hauptstraße 39, 03046 Cottbus
Endpunkt Großes Haus, Schillerplatz 1, 03046 Cottbus
Voraussetzungen Ein internetfähiges Handy pro Team
Gruppengröße Bis zu drei Teams von je zwei bis fünf Personen
Preis Jugendliche 1 €, Erwachsene 3 €

Im Rahmen dieses Spiels werden Fotos und Videos digital ausgetauscht. Diese werden nach Beendigung des Spiels gelöscht und nicht veröffentlicht.

Ein Kooperationsprojekt der Cottbuser Bühnen.

 

 

 

 

——————————————————————————

Infos und Kontakt

Preis 1 € pro Person, wenn kein anderer Preis angegeben ist.
In Verbindung mit einem Vorstellungsbesuch sind Workshops und Führungen kostenfrei.

Kontakt
theaterpaedagogik@staatstheater-cottbus.de
Sonja Waldhaus, +49 355 7824 505
Leonie Arnhold, +49 355 7824 515
Stefanie Platzer, s.platzer@staatstheater-cottbus.de

——————————————————————————

Barrierefreiheit

Melden Sie sich gern bei uns und sprechen Sie die Bedarfe Ihrer Gruppe individuell mit uns ab.

nach oben