U
L

Junges Staatstheater

SCHULE | Für Pädagog*innen

Hier informieren wir über Weiterbildungen und exklusive Theatererlebnisse für Pädagog*innen aller Bildungseinrichtungen. Viel Spaß beim Stöbern!

 

Lehrerzimmer-Sprechstunde

Wir besuchen Sie im Lehrerzimmer! Ob in der großen Pause, in einer Freistunde oder zu einer Lehrerkonferenz, ob für neue gemeinsame Ideen, zum Konkretisieren von Vorhaben oder zum kurzen Austausch, ob für „schnelle“ 10 Minuten oder eine intensive Stunde – vereinbaren Sie mit uns einen Termin.

 

Inszenierungsbezogene Weiterbildungen

Orientiert an unserem Spielplan, möchten wir allen Pädagog*innen die Möglichkeit geben, schon während des Probenprozesses in ausgewählte Inszenierungen Einblicke zu erlangen. Dabei versorgen wir Sie mit methodisch-didaktischen Anregungen sowie spielpraktischen Beispielen für die eigene Vor- und Nachbereitung. Ebenfalls versuchen wir, Gespräche mit Personen aus den jeweiligen künstlerischen Produktionsteams, wie Bühnenbildner*innen, Dramaturg*innen, Darsteller*innen, Regisseur*innen etc., zu ermöglichen. Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie eine Weiterbildung für sich und / oder eine Gruppe wünschen.

  

Besuch einer Generalprobe

Exklusiv für Lehrende stellen wir Freikarten zu ausgewählten Generalproben zur Verfügung. Sprechen Sie uns gern an, wenn ein Stück Sie besonders interessiert. Neue Termine kommunizieren wir sonst über unseren Newsletter. Schreiben Sie uns eine kurze E-Mail, dann nehmen wir Sie gern in den Verteiler auf.

 

——————————————————————————

Infos und Kontakt

Preis
Die Angebote sind kostenfrei, wo nicht anders angegeben.

Kontakt
theaterpaedagogik@staatstheater-cottbus.de
Schauspiel: Sonja Waldhaus, +49 355 7824 505
Musiktheater & Ballett: Leonie Arnhold, +49 355 7824 515

——————————————————————————

Barrierefreiheit

  • Das Probenzentrum des Staatstheaters Cottbus ist barrierefrei.
  • Im Großen Haus, einem denkmalgeschützten Gebäude, ist das Parkett barrierefrei zu erreichen.
    Hier verfügt der Theatersaal über zwei Rollstuhlplätze.
  • Eine Induktionsschleife für Hörgeräte kann auf allen Ebenen des Saals genutzt werden.
  • Behindertenparkplätze befinden sich direkt am Haus.


Melden Sie sich gern im Vorfeld per E-Mail bei uns.

nach oben