Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
Hier informieren wir über Weiterbildungen und exklusive Theatererlebnisse für Pädagog*innen aller Bildungseinrichtungen. Viel Spaß beim Stöbern!
Während der geltenden Kontaktbeschränkungen informieren wir in unserem Newsletter über die kommenden Termine. Bei Interesse an einem Angebot melden Sie sich gern bei uns!
Dieser Workshop bietet Anregungen für die Umsetzung kreativer Projekte im Homeschooling. Neben Tipps zu Software und Datenschutz werden praktische Übungen aus den Bereichen Theater und Musik durchgeführt, die im Videotelefonat funktionieren. Nicht zuletzt bietet der Workshop die Möglichkeit zum Austausch des bisher von allen Teilnehmenden erworbenen Wissens auf dem neuen Arbeitsfeld.
Dauer 90 Minuten
Ort digital
Wir besuchen Sie im Lehrerzimmer! Ob in der großen Pause, in einer Freistunde oder zu einer Lehrerkonferenz, ob für neue gemeinsame Ideen, zum Konkretisieren von Vorhaben oder zum kurzen Austausch, ob für „schnelle“ 10 Minuten oder eine intensive Stunde – vereinbaren Sie mit uns einen Termin.
Orientiert an unserem Spielplan, möchten wir allen Pädagog*innen die Möglichkeit geben, schon während des Probenprozesses in ausgewählte Inszenierungen Einblicke zu erlangen. Dabei versorgen wir Sie mit methodisch-didaktischen Anregungen sowie spielpraktischen Beispielen für die eigene Vor- und Nachbereitung. Ebenfalls versuchen wir, Gespräche mit Personen aus den jeweiligen künstlerischen Produktionsteams, wie Bühnenbildner*innen, Dramaturg*innen, Darsteller*innen, Regisseur*innen etc., zu ermöglichen.
Exklusiv für Lehrende stellen wir Freikarten zu ausgewählten Generalproben zur Verfügung. Aufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen kommunizieren wir neue Termine über unseren Newsletter. Schreiben Sie uns eine kurze E-Mail, dann nehmen wir Sie gern in den Verteiler auf.
Die Lehrenden für Darstellendes Spiel oder der Theater AG machen immer zugleich Regie, Dramaturgie, Ausstattung, Technik, Beleuchtung … Ihnen, den Multitasker*innen und Alleskönner*innen, hilft unser DS-Coaching. Wir stehen zu allen Fragen und Problemen der Theaterarbeit Rede und Antwort. Wir sind als spielpraktische Impulsgeberinnen nutzbar und kommen dafür zu den Theatergruppen, in Ihr Theater, in die Bildungseinrichtungen.
——————————————————————————
Preis
Die Angebote sind kostenfrei, wo nicht anders angegeben.
Kontakt
theaterpaedagogik@staatstheater-cottbus.de
Schauspiel: Sonja Waldhaus, +49 355 7824 505
Musiktheater & Ballett: Leonie Arnhold, +49 355 7824 515
——————————————————————————
Melden Sie sich gern im Vorfeld per E-Mail bei uns.