Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
Ob Klassik oder Romantik, Sonatenhauptsatzform oder Variation: Wer seine Lieblingsstücke schon immer UNTER DER LUPE kennenlernen wollte, bekommt in dieser Reihe die Gelegenheit zu einer ganz besonderen Werkschau. Gemeinsam mit dem Philharmonischen Orchester führt GMD Alexander Merzyn in bekannte Repertoirewerke ein, spielt wichtige Themen und Motive vor, zeigt Querverweise und versteckte Zitate auf, bevor das Stück schließlich als Ganzes erklingt. Mit geputzten Ohren hört es sich dann noch viel schöner an!
Am 02. Apr. 2023 steht Ludwig van Beethovens SINFONIE NR. 7 als bedeutendes Werk des 19. Jahrhunderts auf dem Programm.
Ein Hinweis auf die „Unsterbliche Geliebte“, Napoleon und die Befreiungskriege, Richard Wagners „Apotheose des Tanzes“, vermutete Themenverwandtschaften zum „Fidelio“ und einer möglichen Mozart-Sinfonie – die unverwüstliche SIEBTE des nach und nach ertaubenden Beethoven gibt unerschöpflich Material zur Auseinandersetzung und bis heute manches Rätsel auf.
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Sinfonie Nr. 7
Philharmonisches Orchester | |
Dirigent und Moderator | GMD Alexander Merzyn |