U
L
Theater

Ticketinfos

TICKETDIRECT

 

  • Wenn Sie ein Ticket im Onlineshop erwerben möchten, klicken Sie im Spielplan am gewünschten Termin auf den Button „Tickets“.
  • Wenn Sie direkt in den Onlineshop (Tickets, Gutscheine & Co.) gelangen und dort selbst nach Veranstaltungen suchen möchten, klicken Sie bitte hier.
  • Laden Sie sich das Ticket auf Ihr Smartphone oder drucken Sie es zu Hause auf einem A4-Blatt aus.

TICKETKAUF IM BESUCHERSERVICE

 

►Öffnungszeiten unseres Besucherservice

Montag + Samstag 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Sie erreichen den Besucherservice auf der Rückseite des Großen Hauses über die Wernerstraße aus Richtung August-Bebel-Straße.

TICKETRESERVIERUNG

 

Eintrittskarten reservieren können Sie telefonisch während der Öffnungszeiten des Besucherservices oder schriftlich per Post, Fax oder E-Mail:

  • Telefon +49 355 7824 242
  • Fax +49 355 7824 279
  • service@staatstheater-cottbus.de
  • Besucherservice, Schillerplatz 1, 03046 Cottbus

 

Bei schriftlichen Reservierungen erfolgt die Bearbeitung spätestens am Werktag nach Eingang der Reservierung. Reservierungen per E-Mail nehmen wir am Veranstaltungstag bis 12 Uhr entgegen, für Aufführungen an Wochenenden nur bis freitags 12 Uhr. Ihre Reservierung ist erst verbindlich, wenn sie durch uns bestätigt wurde. Die Eintrittskarten liegen sieben Tage in unserem Besucherservice für Sie bereit, danach gehen sie ohne Rückfrage wieder in den Verkauf. Für Kartenreservierungen, die erst an der Abendkasse eingelöst werden, wird eine Gebühr von 2 € pro Ticket fällig. Für die Abendkasse reservierte Eintrittskarten liegen bis 30 Minuten vor Beginn bereit. Nach Ablauf dieser Frist erlischt die Reservierung.

GUTSCHEINE

 

Geschenkgutscheine können über den Besucherservice oder ganz bequem online gekauft werden.

THEATER UND CORONA

 

Unser Spielplan, mit dem wir in vielerlei Hinsicht auf die gültigen Beschränkungen reagieren, ist Kern unseres Konzeptes für den Vorstellungsbetrieb in der derzeitigen Situation. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns auf Grund der aktuellen Situation kurzfristige Änderungen vorbehalten. Informieren Sie sich daher bitte vor Ihrem Besuch auf unserer Webseite bzw. kontaktieren den Besucherservice telefonisch.

Unsere aktuellen Regelungen finden Sie unter Theater und Corona.

TICKETRÜCKGABE

 

Bei ausgefallenen Vorstellungen haben Sie innerhalb von 10 Tagen die Möglichkeit, Ihre Tickets zurückzugeben.
Füllen Sie dafür bitte folgendes Formular aus: Formular zur Kartenrückgabe.

Bei Spielplanänderungen informieren Sie sich bitte in unserem Besucherservice über die Rückgabefrist.

ERMÄSSIGUNGEN

 

Anspruch auf die ermäßigten Ticketpreise haben:

  • Kinder bis zum vollendeten 17. Lebensjahr
  • Schüler, Auszubildende und Studenten bis zum vollendeten 30. Lebensjahr
  • Dienstleistende im Bundesfreiwilligendienst und in gleichgestellten Diensten bis zum vollendeten 30. Lebensjahr
  • Schwerbehinderte, die eine Begleitperson benötigen, sofern das im Ausweis vermerkt ist und die Begleitung selbst
  • Empfänger von laufenden Leistungen nach SGB II und XII

 

Für Besuchergruppen, deren Mitglieder keinen Anspruch auf eine andere Ermäßigung haben, gelten folgende Gruppenermäßigungen:

  • ab 20 Personen 5 % auf den Gesamtpreis
  • ab 30 Personen 10 % auf den Gesamtpreis

 

Schulklassen erhalten beim Besuch unsere Vorstellungen einen Sonderpreis (Großes Haus ab EUR 6,00 | Nebenspielstätten EUR 7,00).

BTU-STUDI-TICKET

 

Studierende der BTU erhalten Eintrittskarten für Vorstellungen des Staattheater Cottbus zu einem Vorzugspreis.
(Großes Haus ab EUR 6,00 | Nebenspielstätten EUR 7,00)
Diese können direkt im Webshop erworben werden. Ausgenommen sind dabei Premieren, Sonderveranstaltungen und Gastspiele.

Für den Vorstellungsbesuch muss der Studierendenausweis vorgezeigt werden.

TICKETPREISE

 

Unsere Ticketpreise unterscheiden sich nach Wochentagen und Inszenierungsaufwand. Sie finden die wichtigsten Preise in den folgenden Tabellen. Für Open-Air-Veranstaltungen, Gastspiele und Sonderveranstaltungen können gesonderte Preise und Verkaufsbedingungen gelten.

Kategorie Loge PGr. A PGr. B PGr. C PGr. D Saalplan
Die Besondere Inszenierung 45 € 40 € 33 € 28 € 24 €
Oper, Operette, Musical, Ballett mit Orchester 42 € 37 € 30 € 25 € 21 €
Schauspiel, Ballett ohne Orchester 39 € 34 € 27 € 23 € 19 €
Kindervorstellungen | (ermäßigt) 22 € | (11 €) 18 € | (9 €) 16 € | (8 €) 13 € | (7 €) 11 € | (6 €)
Veranstaltung Loge PGr. A PGr. B PGr. C PGr. D Saalplan
Die Besondere Inszenierung 50 € 45 € 38 € 33 € 29 €
Oper, Operette, Musical, Ballett mit Orchester 45 € 40 € 33 € 28 € 24 €
Schauspiel, Ballett ohne Orchester 42 € 37 € 30 € 26 € 22 €
Kindervorstellungen | (ermäßigt) 26 € | (11 €) 22 € | (9 €) 20 € | (8 €) 16 € | (7 €) 14 € | (6 €)
Kategorie Loge PGr. A PGr. B PGr. C PGr. D Saalplan
Die Besondere Inszenierung | (ermäßigt) 39 € 34 € | (24 €) 28 € | (20 €) 22 € | (15 €) 19 € | (13 €)
Oper, Operette, Musical, Ballett mit Orchester | (ermäßigt) 34 € 29 € | (23 €) 25 € | (18 €) 20 € | (14 €) 16 € | (11 €)
Schauspiel, Ballett ohne Orchester | (ermäßigt) 30 € 25 € | (20 €) 21 € | (15 €) 17 € | (12 €) 13 € | (9 €)
Kindervorstellungen | (ermäßigt) 22 € | (11 €) 18 € | (9 €) 16 € | (8 €) 13 € | (7 €) 11 € | (6 €)
Veranstaltung Loge PGr. A PGr. B PGr. C PGr. D Saalplan
Die Besondere Inszenierung | (ermäßigt) 42 € 38 € | (27 €) 32 € | (24 €) 26 € | (18 €) 23 € | (16 €)
Oper, Operette, Musical, Ballett mit Orchester | (ermäßigt) 37 € 32 € | (26 €) 28 € | (21 €) 23 € | (17 €) 19 € | (14 €)
Schauspiel, Ballett ohne Orchester | (ermäßigt) 33 € 28 € | (23 €) 24 € | (18 €) 20 € | (15 €) 16 € | (12 €)
Kindervorstellungen | (ermäßigt) 26 € | (11 €) 22 € | (9 €) 20 € | (8 €) 16 € | (7 €) 14 € | (6 €)
Veranstaltung Loge PGr. A PGr. B PGr. C PGr. D Saalplan
KONZERTE | (ermäßigt) 35 € 30 € | (24 €) 26 € | (19 €) 21 € | (15 €) 17 € | (12 €)
FAMILIENKONZERTE | (Kind) Erwachsene mit Kindern 12 € | Erwachsene solo 16 € | (7 €) Erwachsene mit Kindern 12 € | Erwachsene solo 16 € | (7 €) Erwachsene mit Kindern 12 € | Erwachsene solo 16 € | (7 €) Erwachsene mit Kindern 10 € | Erwachsene solo 14 € | (7 €) Erwachsene mit Kindern 10 € | Erwachsene solo 14 € | (7 €)
SCHULKONZERTE 6 € 6 € 6 € 6 € 6 €
Veranstaltung Loge PGr. A PGr. B PGr. C PGr. D Saalplan
KONZERTE | (ermäßigt) 38 € 33 € | (27 €) 29 € | (22 €) 24 € | (18 €) 20 € | (15 €)
FAMILIENKONZERTE | (Kind) Erwachsene mit Kindern 12 € | Erwachsene solo 16 € | (7 €) Erwachsene mit Kindern 12 € | Erwachsene solo 16 € | (7 €) Erwachsene mit Kindern 12 € | Erwachsene solo 16 € | (7 €) Erwachsene mit Kindern 10 € | Erwachsene solo 14 € | (7 €) Erwachsene mit Kindern 10 € | Erwachsene solo 14 € | (7 €)
SCHULKONZERTE 6 € 6 € 6 € 6 € 6 €
Veranstaltung Premiere Normal Ermässigt
Oper, Operette, Musical, Ballett mit Orchester 30,00 € 25,00 € 18,00 €
Schauspiel, Ballett ohne Orchester 21,00 € 17,00 € 12,00 €
Kindervorstellungen 14,00 € 14,00 € 6,00 €
Mobile Produktionen in Schulen und Kindertagesstätten 4,50 € 4,50€ 4,50 €
Veranstaltung normal ermäßigt
KAMMERKONZERT 15 € 11 €
FAMILIENKONZERT Erwachsene mit Kindern 12 € | Erwachsene solo 16 € Kinder 7 €
SCHULKONZERT 6 € 6 €
KONZERT FÜR MINIS Familien mit Kindern bis 2 Jahre 6 € 3 €
MUCKI-KONZERT Familien mit Kindern 3 - 5 Jahre 6 € 3 €

Häufig gestellte Fragen zum Ticketkauf

Sie können weiterhin ihre Karten online oder in unserem Besucherservice erwerben.

Für Eintrittskarten, die an den Kassen bzw. über die Website des Staatstheaters gekauft werden, wird keine zusätzliche Gebühr berechnet. Das gilt auch für Kartenreservierungen, die vor der Veranstaltung im Besucherservice abgeholt werden.

Für reservierte Eintrittskarten, die erst an den Tages- bzw. Abendkassen vor Veranstaltungsbeginn gekauft werden, berechnet das Theater hingegen eine Gebühr von 2 € pro Karte.

Nur dann, wenn das Theater seine durch den Kartenkauf eingegangenen Verpflichtungen nicht erfüllen kann!

Das heißt, bei Vorstellungsausfall und Vorstellungsänderung können die Originalkarten gegen einen Theatergutschein getauscht oder gegen Erhalt des Kartenpreises zurückgegeben werden. Das gilt auch bei Vorstellungsabbruch, sofern weniger als die Hälfte der Veranstaltung stattgefunden hat.

Bitte beachten Sie: An anderen Vorverkaufskassen oder auf anderen Webportalen erworbene Eintrittskarten können nur dort zurückgegeben werden.

Auch wenn prinzipiell kein Anspruch auf Ausstellung einer Ersatzkarte besteht, suchen wir von Fall zu Fall im Besucherservice mit Ihnen gern nach einer Lösung. Sprechen Sie uns bitte an.

Die Kassen öffnen in der Regel eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Aus aktuellem Anlass informieren Sie sich bitte vorab auf der Website oder im Besucherservice.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUM THEATERBESUCH

Bei Veranstaltungen mit Kartenverkauf eine Stunde vor Beginn. Die Säle öffnen mindestens 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung und werden unmittelbar vor dem Einlass und nach Ende der Vorstellung sorgfältig desinfiziert. Beim Einlass werden Ihre Kontaktdaten aufgenommen. Seien Sie daher rechtzeitig vor Beginn der Vorstellung bei uns und führen Sie unbedingt Ihren Personalausweis mit sich. Ohne Erfassung Ihrer persönlichen Daten kann kein Einlass gewährt werden.

Im Großen Haus werden verspäteten Besuchern bis zur Pause freie Plätze im 2. Rang zur Verfügung gestellt. In den anderen Spielstätten wissen unsere Servicemitarbeiterinnen um die passenden Gelegenheiten im Veranstaltungsablauf, zu denen ein Nacheinlass möglich ist.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Ihnen beim Nacheinlass in der Regel nicht den ursprünglich von Ihnen erworbenen Platz zur Verfügung stellen können. Erst nach der Pause, sofern eine solche für die betroffene Veranstaltung vorgesehen ist, können Sie darauf Anspruch erheben.

Diese Gebühr ist im Eintrittspreis enthalten. Nutzen Sie bitte unsere beaufsichtigten Garderobenbereiche; für dort abgegebene Kleidung übernimmt das Staatstheater die Haftung.

Wir bitten Sie um Verständnis dafür, dass die Aufbewahrung von sperrigen Dingen, Wertgegenständen und Tieren in den Theatergarderoben nicht möglich ist.

In der Theaterscheune, unserem „Theater mit Verzehr“, ist das ohne weiteres möglich. Sie sitzen an Tischen, auf denen Sie für Speisen und Getränke ausreichend Platz finden.

In allen anderen Spielstätten haben Sie diese Möglichkeit aufgrund der Reihenbestuhlung nicht. Aus Sicherheitsgründen ist dort die Mitnahme von Speisen und Getränken in die Veranstaltungsräume nicht gestattet. Unser Theatercaterer Ziegenbalg unterbreitet Ihnen jedoch vor der Veranstaltung und in den Pausen ein gastronomisches Angebot. Das Angebot steht aktuell nur stark eingeschränkt zur Verfügung. Bitte achten Sie auch beim Erwerb von Getränken auf die Einhaltung des Mindestabstands.

Nicht in jeder Hinsicht, dennoch ist der Besuch aller unserer Spielstätten auch Menschen mit Behinderungen möglich. Wir bitten insbesondere Rollstuhlfahrer, uns beim Kartenkauf darauf hinzuweisen, wenn sie einen Rollstuhlplatz benötigen. Sollten die üblichen Plätze ausgebucht sein, suchen wir mit Ihnen nach guten Alternativen.

  • Im Großen Haus, einem denkmalgeschützten Gebäude, ist das Parkett barrierefrei zu erreichen. Hier verfügt der Theatersaal über zwei Rollstuhlplätze. Auf allen Ebenen des Saals genutzt werden kann hingegen eine Induktionsschleife für Hörgeräte. Behindertenparkplätze befinden sich direkt am Haus.
  • Für die Nutzung der Induktionsschleife für Hörgeräte sind nachfolgende Plätze besonders gut geeignet: Im Parkett in den Reihen 1 – 5, jeweils Platz 6 – 23, im 1. Rang in Reihe 2, Platz 20 – 25, in der Loge links 1, Platz 1 – 11 und in der Mittelloge, Platz 1 – 6 sowie im 2. Rang die kompletten Reihen 1 – 4. ►Die Umstellung auf Induktionsschleife erfolgt durch den Hörgeräteakustiker.
  • Auch die Kammerbühne, den Kammermusiksaal im Probenzentrum und den Besucherservice erreichen Sie barrierefrei.
  • In der Kammerbühne und in der Theaterscheune stehen jeweils ein Rollstuhlplatz zur Verfügung.
  • Beim Besuch anderer Spielstätten hilft Ihnen in jedem Fall unser Personal.

Weitere Informationen zum Kartenkauf wie zum Theaterbesuch finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen unseres Theaters.
Bitte informieren Sie sich über unsere Infektionsschutzregeln. Diese finden Sie unter Theater und Corona.

nach oben