• Aschenbrödel

    (Cinderella)
    Ballett in 3 Akten (7 Bilder) von Serge Prokofieff und Nikolai Wolkow, op. 87
    Choreografie von Xenia Wiest

    Choreografische Uraufführung

Die nächsten Termine
  • Samstag, 08.11.2025
    • 19:30 – 21:05 Uhr
    • Großes Haus
  • Freitag, 14.11.2025
    • 19:30 – 21:05 Uhr
    • Großes Haus
  • Freitag, 28.11.2025
    • 11:00 – 12:35 Uhr
    • Großes Haus
  • Donnerstag, 04.12.2025
    • 11:00 – 12:35 Uhr
    • Großes Haus
  • Freitag, 05.12.2025
    • 11:00 – 12:35 Uhr
    • Großes Haus
  • Sonntag, 07.12.2025
    • 16:00 – 17:35 Uhr
    • Großes Haus
  • Sonntag, 14.12.2025
    • 19:00 – 20:35 Uhr
    • Großes Haus
  • Donnerstag, 18.12.2025
    • 11:00 – 12:35 Uhr
    • Großes Haus
  • Samstag, 20.12.2025
    • 19:30 – 21:05 Uhr
    • Großes Haus
  • Montag, 22.12.2025
    • 19:30 – 21:05 Uhr
    • Großes Haus
  • Donnerstag, 25.12.2025
    • 11:00 – 12:35 Uhr
    • Großes Haus
  • Samstag, 27.12.2025
    • 19:30 – 21:05 Uhr
    • Großes Haus
  • Premiere
    08. November 2025
  • Sparte
    Ballett
  • Spielstätte
  • Hinweis
    ca. 95 Min. (eine Pause)

Ob „Aschenputtel“, „Aschenbrödel“ oder „Cinderella“, überall ist das Märchen von dem vernachlässigten Mädchen, der bösen Stiefmutter sowie den eifersüchtigen Stiefschwestern bekannt. Am Ende siegt die Liebe und das Aschenbrödel heiratet den Prinzen. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute – auf der Bühne des Staatstheaters Cottbus.

ASCHENBRÖDEL ist ein erzählerisches Ballett, das die bekannte Geschichte in unserer Gegenwart spielen lässt. Die Choreografin Xenia Wiest sieht in der Hauptfigur keine stille Dulderin, die auf Rettung wartet, sondern eine kluge junge Frau, die ihr Schicksal selbst in die Hand nimmt. Mit viel Fleiß und dem unerschütterlichen Glauben an ihre Träume meistert sie alle Widrigkeiten. Die Stiefmutter, sonst das Sinnbild des Bösen, erscheint in einem neuen Licht. Wiest verleiht ihr menschliche Züge und lässt hinter die Fassade dieser starken Frauenfigur blicken. Serge Prokofieffs einmalige Musik hüllt die Bühne in einen märchenhaften Zauber.

Mit Xenia Wiests Inszenierung ist die Zeit gekommen, die alte Märchenfloskel „es war einmal…“ durch „es ist…“ zu ersetzen. Denn ASCHENBRÖDEL spielt im Hier und Jetzt und erzählt von uns allen, von großen und kleinen Träumenden, die sich nach Selbstverwirklichung und der Erfüllung der eigenen Wünsche sehnen.

 

Programmempfehlungen nach Altersgruppe

Offene Probe:
Sa 01. Nov. 2025 ○ 10:00 Uhr ○ Großes Haus

Präsentiert von

Barrierefreiheit – Großes Haus
  • Hörschleife vorhanden
    Sie können induktiv über die Telefonspule Ihrer Hörgeräte hören.
  • Für Rollstühle geeignet
    Wir bitten dennoch um Anmeldung per E-Mail oder unter 0355 7824 242.

Besetzung

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.