Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
►Öffnungszeiten unseres Besucherservice
Montag + Samstag
11.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sommerkasse während der Spielzeitpause
Der Besucherservice ist im Zeitraum vom 10.07.2023 bis 21.08.2023 dienstags bis freitags von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr geöffnet.
Am 26.08.2023 wird der Besucherservice im Rahmen des Eröffnungswochenendes von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet sein.
STAATSTHEATER COTTBUS
Intendanz & Verwaltung
Lausitzer Straße 33
03046 Cottbus
Telefonzentrale
+49 355 7824 100
Besucherservice im Großen Haus
Schillerplatz 1 | 03046 Cottbus
service@staatstheater-cottbus.de
Telefon +49 355 7824 242
Fax +49 355 7824 279
Kaufmännische Geschäftsführerin
direktion@staatstheater-cottbus.de
Telefon +49 355 7824 122
Fax +49 355 7824 159
Kommunikation und Marketing
marketing@staatstheater-cottbus.de
Telefon +49 355 7824 158
Fax +49 355 7824 147
Theaterpädagogik
s.waldhaus@staatstheater-cottbus.de
Telefon +49 355 7824 505
l.arnhold@staatstheater-cottbus.de
Telefon +49 355 7824 515
Fax +49 355 7824 279
Sekretariat der künstlerischen Vorstände
s.steinmetz@staatstheater-cottbus.de
Telefon +49 355 7824 149
Fax +49 355 7824 154
Cottbus ist das Tor zum Spreewald, aber mit seinem historischen Stadtkern, Park und Schloss Branitz und dem Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst auch als Stadt eine Reise wert. Verbinden Sie Ihren Ausflug in die Lausitz mit einem Theaterabend im schönsten Jugendstiltheater Deutschlands. Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie im Cottbuser Stadtportal.
von Berlin/Dresden | A13 bis Dreieck Spreewald, weiter A15 bis Abfahrt Cottbus West |
von Bautzen | B96 bis Hoyerswerda | B 97 bis Cottbus |
von Frankfurt/Oder | B87 bis Ragow-Merz | B 168 bis Cottbus |
Durchschnittliche Reisezeiten von
– Görlitz: | ab 1h 8min |
– Frankfurt (Oder): | ab 1h 16min |
– Berlin: | ab 1h 20min |
– Dresden: | ab 1h 55 min |
– Bautzen: | ab 1h 55 min |
– Leipzig: | ab 2h |
Nutzen Sie den Reiseplaner der Deutschen Bahn für Ihre Fahrt nach Cottbus.
Das Große Haus, die Kammerbühne und den Kammermusiksaal erreichen Sie mit den Buslinien 3N, 19, 29 und 47 und mit der Straßenbahnlinie 3 von der Haltestelle August-Bebel-Straße aus.
Zur Theaterscheune gelangen Sie mit der Buslinie 12-35 oder der Straßenbahnlinie 2 bis Ströbitz, Hans-Sachs-Straße. Von dort erreichen Sie in ca.10 min die Theaterscheune.
Weitere Informationen zu Linien und Abfahrtszeiten des Öffentlichen Personennahverkehrs in Cottbus finden Sie unter www.cottbusverkehr.de.
Unsere Vertrauenspersonen, die Ihnen bei der Organisation des Theaterbesuches und der Fahrt nach Cottbus behilflich sind, finden Sie in vielen Städten und Gemeinden um Cottbus. Wenn Sie selbst eine Theatergruppe gründen wollen oder an den Theaterbesuchen einer bestehenden teilnehmen wollen, wenden Sie sich bitte an Inga Broede im Besucherservice.