Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
Die junge Sopranistin Anne Martha Schuitemaker wurde in Amsterdam geboren und stammt aus einer Musikerfamilie. Sie erhielt eine umfassende musikalische Ausbildung und führte bereits im Alter von 17 Jahren ihre Eigenkomposition „Mondnacht“ für Stimme und Streichensemble mit dem ASKO|Schönberg Ensemble im Concertgebouw Amsterdam auf.
Ihr Bachelorstudium absolvierte Anne Martha Schuitemaker an der HKU University of the Arts Utrecht. Ihr Masterstudium schloss sie an der Universität der Künste Berlin ab, wo sie von Prof. Elisabeth Werres betreut wurde. Mit der Titelpartie in Jacques Iberts „Angélique“ in der Inszenierung von Frank Hilbrich legte sie im Sommer 2018 ihr Masterexamen ab.
Anne Martha Schuitemaker debütierte im April 2019 als Barbarina in einer Neuinszenierung von Mozarts „Le nozze di Figaro” an den Wuppertaler Bühnen unter der musikalischen Leitung von Julia Jones. Hier war sie auch als Juliette in Korngolds „Die tote Stadt“, als Berta in Rossinis „Il barbiere di Siviglia” und als Papagena in Mozarts „Die Zauberflöte” zu erleben. Eine besondere Leidenschaft gilt der Barockmusik. Zuletzt verkörperte sie Diana in G. Scarlattis „Amor prigioniero“ auf Schloss Kochberg und Climene/Teone in Grauns „Fetonte“ mit der Lautten Compagney.
Seit der Spielzeit 21.22 gehört Anne Martha Schuitemaker zum Musiktheaterensemble des Staatstheater Cottbus.
Stand: Februar 2022
Carmina Burana – Open Air im Branitzer Park (Orangerie) | als Sopran |
Der Rosenkavalier | als Sophie |
Die Liebe zu drei Orangen | als Ninetta |
Die Zauberflöte | als Pamina (das Mädchen) |
Jauchzet, frohlocket – Weihnachtskonzert | als Sopran |
Karfreitagskonzert in der Kreuzkirche | als Sopran |
Märchen im Grand-Hotel | als Infantin Isabella |
Sweeney Todd – Der dämonische Barbier von Fleet Street | als Johanna |