Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
Geboren in Bergisch Gladbach
1996-2000 Schauspielausbildung an der Schule des Theaters im Theater der Keller in Köln; hier bereits erste große Rollen während der Ausbildung. Im Anschluss erstes Engagement an der Neuen Bühne Senftenberg (2000–2002), wo er u. a. als Faust in „Faust I“ und „Faust II“ zu sehen war. Während der Arbeit zu „Antigone“ erste prägende Begegnung mit Regisseur Alejandro Quintana.
Ab Sommer 2002 am Staatstheater Cottbus unter dem damaligen Intendanten und Schauspieldirektor Christoph Schroth. Seitdem arbeitete er in Cottbus unter Schauspieldirektor Wolf Bunge, der Oberspielleiterin Bettina Jahnke und seit 2008 unter Schauspieldirektor Mario Holetzeck.
2008 Max-Grünebaum-Preisträger der Max Grünebaum-Stiftung Cottbus
Zusammenarbeit mit den Regisseuren (Auswahl): Alejandro Quintana, Wolf Bunge, Milena Paulovics, Martin Nimz, Mario Holetzeck, Bernd Mottl, Esther Hattenbach, Peter Kupke, Peter Schroth, Katja Paryla, Harald Fuhrmann, Christian Schlüter, Martina Eitner-Acheampong, Katka Schroth, Jo Fabian
Mehrere Hörspiele für den WDR; verschiedene Produktionen für die Kunsthochschule für Medien Köln sowie Doku-Zweiteiler „Tote sagen aus – Geschichte der Gerichtsmedizin“ (ZDF, Regie: Christian Feyerabend)
Wichtige Rollen (Auswahl): Feldprediger in „Mutter Courage“, Robespierre in „Dantons Tod“ (beide Regie: Alejandro Quintana), Derwisch in „Nathan der Weise“ (Regie: Christoph Schroth), Oberon in „Ein Sommernachtstraum“ (Regie: Martin Schüler), Andrej in „Drei Schwestern“ (Regie: Wolf Bunge), Miller in „Kabale und Liebe“ (Regie: Martin Nimz), Shylock in „Der Kaufmann von Venedig“, Kasimir in „Kasimir und Karoline“ (beide Regie: Bettina Jahnke), Scrooge in „Eine Weihnachtsgeschichte – A Christmas Carol“, Daniel Dareus in „Wie im Himmel“, Truffaldino in „Der Diener zweier Herren“, Theaterdirektor in „Shockheaded Peter“ (alle Regie: Mario Holetzeck), Michael in „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“ (Regie: Milena Paulovics), ER in „Der Kick“ (Regie: Esther Hattenbach), Jeronimus in „Die Familie Schroffenstein“ (Regie: Bernd Mottl), Tellheim in „Minna # Lessing“ (Regie: Angelika Zacek), Agamemnon und Apollon in „Die Orestie“ (Regie: Christian Schlüter), Hubert Finidori in „Drei Mal Leben“, Junker Tobias von Rülp in „Was Ihr Wollt“ (beide Regie: Amadeus Gollner), Titelrolle in „Don Quijote“ (Regie: Martina Eitner-Acheampong)
Alice | als Greif, Siebenschläfer, Köchin |
Anna Karenina | als Alexej Alexandrowitsch Karenin (Karenin) |
Das Kraftwerk – Ein Theaterabend über Kohle, Wasser und die Ewigkeit | als Navid |
Der große Gatsby | als Tom |
Der nackte Wahnsinn | als Lloyd Dallas, Regisseur |
Frau Paula Trousseau | als Darsteller*in |
Ich mach ein Lied aus Stille | als Gesang |
Ich mach ein Lied aus Stille | als Bürgermeister Nietnagel |
Ich mach ein Lied aus Stille | als Otis, ihr Exmann |
Pension Schöller | als Prof. Bernhardy |
Rose und Regen, Schwert und Wunde |
als Puck |