U
L

Musiktheater

Die Bremer Stadtmusikanten

Kinderoper in zwei Akten von Attila Kadri Şendil

Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Aufführung in deutscher Sprache und kunterbunten Einflüssen

Was für ein Theater! – Nichts funktioniert. Schuld daran ist natürlich dieser Esel!

Theaterdirektor Eşref kennt keinen Spaß und kein Pardon und wirft den Esel kurzerhand hinaus. Doch der hat schon einen neuen Plan: Er will Musiker werden. Und wo könnte man das am besten? In Bremen, na klar! Bremer Stadtmusikant werden, das ist doch was!

Er trifft auf drei Leidensgenossen, die ebenfalls hinausgeworfen wurden: eine Katze, einen Hund und einen Hahn. Gemeinsam machen sich die Vier auf den Weg, müssen einige Abenteuer bestehen und lernen einander dabei immer besser kennen. So unterschiedlich sie sind, aus ihnen wird ein Team, bereit für ein neues Leben!

Das Märchen der Brüder Grimm kommt in einer neuen Fassung von Ulrich Lenz und Murat Cağlar auf die Bühne. Sie erzählt von Mut, Freundschaft, Hoffnung, Wünschen und der Kraft der Gemeinsamkeit. Regie führt Johannes Oertel, der 2022 mit der Oper GOLD! bereits das junge Publikum begeisterte.

Die Melodien und Lieder des türkischen Komponisten Attila Kadri Şendil in ihrer Bandbreite von großer Oper über Jazz bis hin zu schwungvollen Nummern zeigen, wie selbstverständlich unterschiedliche Kulturen und Stile einander ergänzen und, dass es auf die Gemeinschaft ankommt, wenn man etwas Neues erreichen will.

PREMIERE 12. Nov. 2023 O Großes Haus

Präsentiert von

Besetzung

Musikalische Leitung Johannes Zurl
Regie Johannes Oertel
Bühne Hans-Holger Schmidt
Kostüm Fabienne Ank
Choreografie Andrea Danae Kingston
Video Ron Petraß, Jan Isaak Voges
Dramaturgie Julia Spinola
Musikalische Assistenz Frank Bernard
Andreas Simon, Massimiliano Iezzi, Gyuseong Lee, Changmin Park
Regieassistenz Frieda Lange, Fanny Karos
Esel Nils Stäfe
Hund Dirk Kleinke
Hund James Wood
Katze Rahel Brede
Katze Carolina Krogius
Hahn Sarah Hayashi
Eşref Ulrich Schneider
Eşref Alexander Trauth
Carlotta Gesine Forberger
Carlotta Maryna López Gómez
Calum John Ji
Calum Hans Anacker
Hanka Katharina Kopetzky
Statisterie
Philharmonisches Orchester

Hinweise

  • Dauer: ca.2 Std. (eine Pause)
nach oben