• 2. Feierabendkonzert

    Zwischen Trauergesang und Minimal Music – Josef Martin Kraus trifft auf John Adams

Mit Werken von Joseph Martin Kraus und John Adams

Im zweiten Feierabendkonzert begegnen sich zwei Raritäten, entstanden im Abstand von rund zweihundert Jahren.

Joseph Martin Kraus – Zeitgenosse Mozarts und einer der bedeutendsten schwedischen Komponisten des 18. Jahrhunderts – schrieb seine Symphonie funèbre in c-Moll 1792 für die Beisetzung des Königs Gustav III. Dunkle Streicherfarben, Klagegesänge und Trauer prägen dieses Werk.

Ganz anders John Adams: Sein 1978 entstandenes Shaker Loops entfaltet mit pulsierender Minimal Music den Eindruck von Wellenbewegungen – eine Musik, die repetitiv, energiegeladen, fast tanzend wirkt.

Wie gewohnt rahmt DJ ST101 den Abend mit sanften, elektronischen Klängen.

17.30 – 18.00 Uhr Warm Up & 30 min. Chill Out im Anschluss an das Konzert mit ST101

Nächster Termin
  • Donnerstag, 27.11.2025
    • 18:00 Uhr
    • Altes Stadthaus
    Ausverkauft

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.