• 35 Jahre!

    Feierlicher Festakt zum 35. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung

Nächster Termin
  • Freitag, 03.10.2025
    • 11:30 Uhr
    • Großes Haus

Die Vereinigung beider deutscher Staaten liegt am 3. Oktober 35 Jahre zurück. Ein halbes Leben.

Die Fülle an Erfahrungen und Emotionen schließt inzwischen mehrere Generationen ein und wirkt maßgeblich auf die politischen Konstellationen und gesellschaftlichen Debatten unserer Gegenwart. Begriffe wie Freiheit und Gerechtigkeit werden unterschiedlich aufgeladen und Muster der Abgrenzung prägen in starkem Maße unsere politische Kultur. Die überwunden geglaubten Differenzierungen zwischen Ost und West haben innerhalb unserer Republik, aber auch im europäischen Rahmen eine neue Dynamik entwickelt. Räume für nationalistische Zukunftsbilder und abgrenzendes Denken sind wieder zugänglich und bestimmen das demokratische Selbstverständnis großer Teile der Bevölkerung.

Woher stammen die Impulse für diese Entwicklungen? Welche Weichenstellungen müssen wir neu in Betracht ziehen, um Zusammenhänge zu erkennen, die uns bisher nicht ins Auge gefallen sind? Denn Geschichte bestimmt Gegenwart und Gegenwart erhellt Geschichte.

Der 3. Oktober ist ein demokratischer Feiertag – und ein Anlass zur Reflexion. Die Stadt Cottbus/Chóśebuz  und das Staatstheater Cottbus laden gemeinsam zu einem Festakt in das Große Haus ein.

Der Eintritt ist frei.

In Kooperation mit

Barrierefreiheit – Großes Haus
  • Hörschleife vorhanden
    Sie können induktiv über die Telefonspule Ihrer Hörgeräte hören.
  • Für Rollstühle geeignet
    Wir bitten dennoch um Anmeldung per E-Mail oder unter 0355 7824 242.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.