• SCHICHTUNGEN

    Mit Fine Kwiatkowski, Mona Höke und Reinhart Wronna

Der Auftakt am 15. Oktober mit dem Titel SCHICHTUNGEN ist der Künstlerin Fine Kwiatkowski gewidmet. Die Tänzerin und Choreografin war in den 1980er-Jahren eine der wesentlichen Akteurinnen interdisziplinären Arbeitens in verschiedenen parallelkulturellen Nischen des Kunstbetriebs der DDR. Zunächst in Dresden verortet, entwickelte sie ihre eigene Bewegungssprache und wurde zur zentralen Figur der DDR-Avantgarde. Als eine wichtige Repräsentantin intermedialer Kunst der DDR hat sie seit den 1990er-Jahren ihr künstlerisches Handeln auch in die internationale Szene hinein erweitert.

Gemeinsam mit der in Cottbus lebenden Malerin Mona Höke und Reinhart Wronna, Musiker im Philharmonischen Orchester, kreiert Fine Kwiatkowski für diesen Abend ein hybrides Format, das die Grenzen zwischen den Kunstformen aufhebt. „Mit Improvisationsmitteln überführe ich Gedanken- und Gefühlsprozesse in raumbezogene Bewegung“, beschreibt die Künstlerin ihren Ansatz, dem sie bis heute treu geblieben ist.

Hökes großformatige Malereien verwandeln die Bühne in eine begehbare Ausstellung, die Fine Kwiatkowski, untermalt von Wronnas Klanglandschaften, performativ erobert. Tanz, Malerei und Musik verbinden sich zu einem einmaligen Gesamtkunstwerk. Nach dem künstlerischen Teil finden die drei Akteur*innen gemeinsam mit Ulrike Kremeier und Hasko Weber im Gespräch auf der Bühne zusammen.

Dabei wird es auch um die Frage gehen, inwieweit die unter kulturellen Restriktionen der DDR entstandenen künstlerischen Experimente Parallelen zur Gegenwart aufzeigen – und welche Perspektiven sie auf heutige Formen von Freiheit, Ausdruck und Widerstand eröffnen.

Nächster Termin
  • Mittwoch, 15.10.2025
    • 19:30 Uhr
    • Großes Haus

Parallel widmet sich eine Ausstellung im Dieselkraftwerk Cottbus dem vielseitigen Schaffen der Tänzerin Fine Kwiatkowski und ihrem künstlerischen Umfeld:

Über Schatten Springen – Die Tänzerin Fine Kwiatkowski
Malerei, Skulpturen, Filme u. a. von Anne Rose Bekker, Lutz Dambeck, Mona Höke, Shang Hutter, Helge Leiberg, Hans Scheuerecker, Christine Schlegel, Ulla Walter u. v. m.

07. Sep. – 16. Nov. 2025

Mehr Infos zur Ausstellung

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.