• Spielzeitauftakt

Die nächsten Termine
  • Sparte
    Spezial
  • Spielstätte
    An den verschiedenen Spielstätten des Theaters und auf dem Schillerplatz

Gemeinsam mit dem Publikum feiern Schauspiel, Musiktheater, Ballett und Orchester den Auftakt der Theatersaison 25.26: Neben einem bunten AUFTAKT-FEST rund um das Haus, stehen unter anderem ein offenes Training des Ballett-Ensembles, unser beliebtes Format LAMPENFIEBER LIVE! sowie verschiedenste Darbietungen des Ensembles auf dem Programm. Am Abend erobert dann das Publikum selbst die große Bühne, auf welcher im Rahmen einer Kopfhörer-Party zu rotierenden Plattentellern nach Herzenslust die Tanzbeine geschwungen werden dürfen. Ganz im Sinne der Tradition geht es am Sonntag dann weiter in den Branitzer Park zum OPEN-AIR-KONZERT mit dem Philharmonischen Orchester und Sänger*innen des Musiktheater-Ensembles.

Exklusiv am Samstag im Besucherservice und am Sonntag an der Konzertkasse im Branitzer Park können Sie Karten für Vorstellungen* im September mit 20 % Rabatt erwerben.

* ausgenommen Premieren, Sonderveranstaltungen, Gastspiele Nicht kombinierbar mit anderen Ermäßigungen und Aktionen

JUKEBOX I: ... and I say hello!
  • 05. September 2025
  • 19:30 Uhr
Ein Wunschkonzert von und mit Markus Paul, Hans Petith und anderen

Zum Auftakt des Eröffnungswochenendes schmeissen wir die JUKEBOX an -
das beliebte Format, bei dem unser Publikum den Soundtrack des Abends selbst bestimmt.

Unter der musikalischen Leitung von Schauspieler und Sänger Markus Paul und Schauspielkapellmeister Hans Petith, sagen Ensemble und Mitarbeiter*innen aus den verschiedensten Bereichen des Theaters musikalisch „Hello“ zur neuen Spielzeit.

Natürlich darf wie immer gesessen, mitgewippt oder ausschweifend getanzt werden.

Der Eintritt ist frei.

Nächster Termin
  • Freitag, 05.09.2025
    • 19:30 Uhr
    • Kammerbühne
Barrierefreiheit – Kammerbühne
  • Für Rollstühle geeignet
    Wir bitten dennoch um Anmeldung per E-Mail oder unter 0355 7824 242.

AUFTAKT-FEST
  • 06. September 2025
  • 13:00 Uhr
Buntes Treiben am und im Großen Haus

Punkt 13.00 Uhr blasen die Fanfaren zum Sturm auf Großes Haus und Schillerpark. Das bunte AUFTAKT-FEST rund um das Haus lädt zu Begegnungen mit Ensemble-Mitgliedern und Kooperationspartner*innen, gemeinsamem Musizieren mit dem Orchester oder auch dazu ein, selbst einmal in das eine oder andere im Kostümfundus wohlgehütete Schmuckstück zu schlüpfen. Auf der Großen Bühne stehen derweil unter anderem ein offenes Training des Ballett-Ensembles oder die erste Ausgabe der Spielzeit von LAMPENFIEBER LIVE! auf dem Programm.

Der Eintritt ist frei.

Nächster Termin
  • Samstag, 06.09.2025
    • ab 13:00 Uhr
    • Großes Haus
Barrierefreiheit – Großes Haus
  • Hörschleife vorhanden
    Sie können induktiv über die Telefonspule Ihrer Hörgeräte hören.
  • Für Rollstühle geeignet
    Wir bitten dennoch um Anmeldung per E-Mail oder unter 0355 7824 242.

Stände auf dem Schillerplatz

13:00-18:00 

   KOMMUNIKATION UND MARKETING Infostand und Rabattaktion
  TICKETSTAND DELUXE für die neue Saison – Lassen Sie sich von unseren Ensemblemitgliedern zum Programm der Saison 25.26 beraten
  VEREIN DER FREUNDE UND FÖRDERER DES STAATSTHEATERS COTTBUS stellt sich vor
  AG  NACHHALTIGKEIT
  THEATER HÖRT ZU
  COTTBUSER AUFBRUCH Aktionsbündnis für ein gewaltfreies und tolerantes Miteinander
  GREIF ZU! Kostümverkauf des Staatstheater Cottbus
  Foto-Ecke

  

Programm auf dem Schillerplatz

13:00    ERÖFFNUNGSFANFARE
13:45   BLASORCHESTER COTTBUS e.V.
14:20   MITSPIELKONZERT 
Jean Sibelius „Finlandia“ und Giuseppe Verdis „Va, pensiero“ (Gefangenenchor) aus der Oper „Nabucco“
Mit Alexander Merzyn und dem Philharmonischen Orchester
Noten und Infos zum Mitmachen
15:00   CONDUCT US Dirigieren Sie das Philharmonische Orchester und alles spielt nach Ihrer Pfeife
    FENSTERKONZERTE

Bühnenprogramm im Großen Haus

13:15-13:55    OFFENES TRAINING des Ballettensembles      
16:20-17:40   LAMPENFIEBER LIVE - Wir sind die NEUEN! 
Wir laden Sie ein in unsere Gedankenwelt – in der Sie sich hoffentlich bald schon zu Hause fühlen wie im eigenen Wohnzimmer. Das Talkformat wirft in seiner Spezial-Ausgabe aud der großen Bühne einen heiteren Blick auf die kommende Saison und stellten Menschen und Geschichten zu den Premieren vor.
Mit Hasko Weber, Corinna Jarosch und Gästen
18:00-18:15   MUSICAL – im Ernst und zum Spaß
Miscals sind nicht immer nur heiter und oberflächlich! Den Bogen von schwungvollen Ohrwürmen bis zu existenziellen Fragen spannen die Kostproben aus unseren Musical-Produktionen. So treffen Gisela und Jedermann noch auf weitere spannende Musical-Foiguren. Lassen Sie sich überraschen!
Mit Hardy Brachmann, John Ji, Nils Stäfe, Luzia Tietze
Es spielen Frank Bernard und Mitglieder des Philharmonischen Orchesters
18:30-19:00   Szenische Lesung – ZWISCHEN WELTEN 
Ausschnitte aus der szenischen Lesen nach dem Roman von Juli Zeh und Simon Urban
Mit Ariadne Pabst, Amadeus Gollner
19:10-19:25   Große Kammermusik
19:40-20:00   Musikalische Einlage des Schauspielensembles 
Mit
Sigrun Fischer, Hans Petith
20:15-20:35   BELLA ITALIA
Wo waren Sie im Sommer im Urlaub? Wir träumen musikalisch noch ein bisschen von dem „Land wo die Zitronen blühen“, wo die Gondeln durch die Lagune gleiten und Tenöre die schönsten Lieder singen ...
Mit Frank Bernard, Hardy Brachmann, Alexey Sayapin, Anne Martha Schuitemaker, Luzia Tietze, Jens Klaus Wilke
ab 21:00   AUFTAKT-PARTY
Tanzvergnügen auf der Bühne des Großen Hauses

AUFTAKT-PARTY
  • 06. September 2025
  • 21:00 Uhr
Tanzvergnügen mit Kopfhörern und Kaltgetränken

An diesem Abend gehört die Bühne im Großen Haus dem Publikum! Gemeinsam mit Ihnen möchten wir uns in die neue Saison feiern. Dafür, dass auch wirklich für jeden Geschmack entsprechender musikalischer Treibstoff geboten ist, sorgen gleich drei verschiedene DJs, welche via Übertragung auf (vor Ort erhältliche) Kopfhörer live und zeitgleich zum Tanz aufspielen.

Der Eintritt ist frei.

Nächster Termin
  • Samstag, 06.09.2025
    • ab 21:00 Uhr
    • Großes Haus
Barrierefreiheit – Großes Haus
  • Hörschleife vorhanden
    Sie können induktiv über die Telefonspule Ihrer Hörgeräte hören.
  • Für Rollstühle geeignet
    Wir bitten dennoch um Anmeldung per E-Mail oder unter 0355 7824 242.

KONZERT IM BRANITZER PARK
  • 07. September 2025
  • 17:00 Uhr
Eröffnungskonzert zur Spielzeit 25.26

Musik im Park und die Vorfreude auf eine klangvolle Saison – was kann es Schöneres geben! Hasko Weber und Corinna Jarosch präsentieren zusammen mit Sänger*innen des Musiktheater-Ensembles, dem Opernchor sowie dem Philharmonischen Orchester Highlights aus dem Programm der neuen Spielzeit. Die Stimmung eines Spätsommernachmittags fangen Ausschnitte aus Henry Purcells „The Fairy Queen“ ebenso ein wie solche aus Janáčeks „Das schlaue Füchslein“, das weiteren tierischen Beistand aus Prokofjews Ballettmusik ASCHENBRÖDEL bekommt. „Rote Rosen“ blühen in dem bekannten Schlager von Gerd Natschinski, sodass Publikum und Künstler*innen am besten in einem „flotten Kleid“ der Marke MESSESCHLAGER GISELA leichten Sinns im Park flanieren und die „Gedanken fliegen“ lassen können. „Va, pensiero“ stimmt schließlich der gesamte Chor aus Verdis Oper NABUCCO an.

Der Eintritt ist frei.

Nächster Termin
  • Sonntag, 07.09.2025
    • 17:00 Uhr
    • OPEN AIR Am Schloss Branitz

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.