• Amos Detscher

    Schauspieler

Amos Detscher, geboren 1991 in Heidelberg, aufgewachsen in Dresden, absolvierte von 2013 bis 2017 sein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater
Hamburg.

Mit dem Abschlussstück „Yvonne, Prinzessin von Burgund“ von Witold Gombrowicz in der Regie von Samuel Weis am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, zweifach ausgezeichnet auf dem Schauspielschultreffen in Bern, beendete er sein Studium und war daraufhin im 3. Stock der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz als Sachar in „Oblomow“ nach Ivan Gontscharow in der Regie von Kaufmann/Witt zu sehen.

Sein erstes Festengagement trat er nach dem Studium am Theater Erlangen an. Von 2017-2019 war er dort u.a. in Inszenierungen von Hans-Werner Kroesinger/Regine Dura, Thomas Krupa, Katrin Lindner, Klaus Gehre, Ekat Cordes und Eike Hannemann zu sehen.

Seit 2020 arbeitete er immer wieder am Theater Strahl Berlin, zuletzt fest im Ensemble, in Stücken von Inda Buschmann, Anna Vera Kelle, Wera Mahne, Max Radestock und Jörg Steinberg. Neben dem Festengagement entstanden auch immer wieder freie Zusammenarbeiten, wie mit dem Regisseur Pablo Lawall in dem Stück „Josefine die Sängerin oder Das Volk der Mäuse“ nach Franz Kafka von Sokola//Spreter am BAT und TD-Berlin, welches zum deutschsprachigen Theaterfestival in Prag eingeladen wurde.

Stand: Mai 2025

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.