• Benjamin Kühni

    Schauspieler

Die nächsten Auftritte

Benjamin Kühni wurde 1992 in Langnau im Emmental (Schweiz) geboren und wuchs in Lützelflüh auf. Im Jugendalter sammelte er erste Erfahrungen im Laien- und Freilichttheater. Es folgten eine abgebrochene Berufslehre als Landschaftsgärtner, die Maturität mit Schwerpunkt Pädagogik, Psychologie und Philosophie sowie Spielerfahrung in den Jugendclubs am Stadttheater Bern und im Schlachthaus Theater.

Sein Schauspielstudium absolvierte er an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin. Mit der Diplomarbeit „Müllermaschine - Die Ausweitung des Möglichen“ wird anhand des Theaterbegriffs von Heiner Müller und dem Konzept des Jugendclubs nach neuen Ansätzen für einen zeitgenössischen und zukunftsfähigen Theaterbetrieb gesucht.

Seit Abschluss des Studiums 2017 ist Kühni als freischaffender Schauspieler in Berlin, Köln und der Schweiz tätig. Prägende Arbeiten gab es mit Silvia Rieger an der Volksbühne am Rosa Luxemburg-Platz (Sommergäste, Lear), mit der Musikerin und Regisseurin Trace Polly Müller am Theater im Bauturm Köln (Amazonas, Rosa Luxemburg) und mit dem Regisseur und Autor Nikolas Darnstädt (Odyssee, Phantom Menace, Revolutionsstück).

Infolge der Corona-Pandemie arbeitete Benjamin Kühni zwei Jahre als Rettungsschwimmer bei den Berliner Bäder Betrieben. Außerdem bearbeitete er das Kinderbuch „Brüder Löwenherz“ von Astrid Lindgren für die Bühne und setzte sich mit Erzählformen und Ästhetik von Videospielen (insbesondere Rollenspielen des japanischen Studios FromSoftware) auseinander.

Stand: Mai 2025

Wirkt mit in …

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.