• Luzia Tietze

    Mezzosopranistin

Nächster Auftritt

Die junge deutsche Mezzosopranistin Luzia Tietze wuchs in Süddeutschland auf und ist mit der Spielzeit 25.26 neu im Ensemble am Staatstheater Cottbus. Ihr Weg begann früh mit einem Vorstudium an der Musikhochschule Freiburg, danach absolvierte sie Bachelor- und Masterstudium in Berlin und Köln (bei Prof. KS Uta Priew und Prof. Lioba Braun). 2020 bis2023 war sie im Opernstudio der Oper Köln engagiert und anschließend freischaffend tätig. 

2023 bis 2025 war sie am Theater Hagen als Tisbe in „La Cenerentola“ und Mercedes in „Carmen“ zu erleben und kehrte in einer Inszenierung von Kaija Saariahos „La Passion de Simone“ an die Oper Köln zurück. Sie debütierte in Spanien am Palau de les Arts Valencia unter dem Dirigat von James Gaffigan als Gouvernante in Tchaikowskys „Pique Dame“ und Dritte Dame in der „Zauberflöte“. Auch am Theater Aachen sang sie verschiedene Partien, so u. a. die Marchesa Melibea in Rossinis „Il viaggio a Reims“. Im Konzertbereich war sie mit Lera Auerbachs Sinfonie Nr. 6 „Vessles of Light“ mit der Dresdener Philharmonie zu hören sowie mit dem Sinfonieorchester Aachen in Bruckners „Te Deum“ im Aachener Dom. 

An der Oper Köln sang sie verschiedene Partien auf der großen Bühne sowie Hauptpartien in der Kinderoper: so u. a. die Dritte Dame in der „Zauberflöte“ (Dirigat Jordan de Souza/ Rainer Mühlbach), Mercedes in „Carmen“ (Alfred Eschwé), die Dritte Elfe in „Rusalka“ (Constantin Trinks), Dritte Zofe in „Der Zwerg“ (Lawrence Renes), Anton in Eröds „Pünktchen und Anton“, The Boy in „The Musician“ und diverse Partien in „Der Ring des Nibelungen für Jung und Alt“. 

Erste Bühnenerfahrungen sammelte sie bereits während ihrer Ausbildung: als Olga in „Eugen Onegin“, als Lucretia in Brittens „The Rape of Lucretia“, als Périchole in der gleichnamigen Operette von Jaques Offenbach sowie als Dinah in Bernsteins „Trouble in Tahiti“. 2019 gewann sie den 1. Preis ihrer Altersklasse beim Wettbewerb „Triomphe de l'Art“ in Brüssel. Sie nahm an Meisterklassen namhafter Künstlerinnen wie Marina Prudenskaya, Janet Williams und Dunja Vejzovic teil und arbeitet privat mit John Norris zusammen. 

Stand: Juni 2025

Wirkt mit in …

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.