Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
John Ji absolvierte sein Gesangsstudium an der Kaywon Arts High School, an der Seoul National Universität und an der Hochschule für Musik Nürnberg. Während seines Studiums in Deutschland präsentierte er Rollen wie Marcello, Don Giovanni und Il Conte. In der Spielzeit 21.22 gab er sein Europadebüt am Staatstheater Nürnberg als Belcore.
John Ji wurde bei verschiedenen Internationalen Wettbewerben ausgezeichnet. So erhielt er im Jahr 2022 den 2. Preis beim Internationalen Richard Wagner Nachwuchswettbewerb in Leipzig, den 3. Preis beim Wilhelm Stenhammar International Music Competition und den 3. Preis beim Concorso Internazionale Voci nuove per la Lirica. 2021 gewann er den Gustav Mahler Preis beim Internationalen Wettbewerb Gabriela Beňačková. Er wurde auch mit dem DAAD-Preis und dem Richard Wagner Bayreuth-Stipendium 2023 ausgezeichnet.
Als Mitglied der Georg Solti Accademia wurde er von Maestro Richard Bonynge, Barbara Frittoli, Roberto Frontali unterrichtet. Darüber hinaus nahm er an zahlreichen Meisterkursen teil, etwa von der Kammersängerin Brigitte Fassbaender, der Kammersängerin Edda Moser oder dem Pianisten Dalton Baldwin und vielen anderen.
John Ji ist seit der Spielzeit 23.24 Ensemblemitglied am Staatstheater Cottbus engagiert, wo er demnächst als Marcello (LA BOHEME), Papageno (DIE ZAUBERFLÖTE), Pantalone (DIE LIEBE ZU DREI ORANGEN), Calum (DIE BREMER STADTMUSIKANTEN) und Anthony (SWEENEY TODD) zu erleben sein wird.
Stand: August 2023
Die Bremer Stadtmusikanten | als Calum |
Die Liebe zu drei Orangen | als Pantalone |
Die menschliche Stimme / La Voix Humaine |
als 2. Teil |
Die Zauberflöte | als Papageno |
La Bohème | als Marcello |
Sweeney Todd – Der dämonische Barbier von Fleet Street | als Anthony Hope |