U
L

Theatertreff

Seit vielen Jahren lädt der Förderverein des Staatstheaters Cottbus an einem Montag im Monat zum THEATERTREFF ein. Mal sind es Künstler*innen oder Mitarbeiter*innen des Staatstheater, mal Persönlichkeiten aus Cottbus oder Brandenburg, die auf dem Podium Platz nehmen, Rede und Antwort stehen und teilhaben lassen an ihrer Arbeit, ihren Lebensgeschichten, Erleb­nissen und Träumen.

Die Moderation der Reihe liegt in den Händen von Gabi Grube (Leiterin Kulturreferat der Stadt Cottbus), Hellmuth Henneberg (rbb) und Thomas Klatt (freier Journalist).

 

NÄCHSTE TERMINE & GÄSTE

►Mo 25. Sep. 2023
Mit Beginn der neuen Spielzeit startet auch der Theatertreff des Fördervereins des Staatstheaters wieder. Die Schauspielerin Charlotte Müller und der Schauspieler Torben Appel sind zu Gast bei Moderator Thomas Klatt. Beide gehören noch nicht lange zum Ensemble. Charlotte Müller kam während der Proben zur spartenübergreifenden Produktion „Im Berg“ ans Cottbuser Theater und ist seit der letzten Spielzeit festes Ensemblemitglied. Torben Appel wurde in der Spielzeit 20.21 engagiert. Beide haben bereits mehrfach ihr hohes schauspielerisches Können bewiesen. Charlotte Müller spielt derzeit die Titelrolle in „Anna Karenina“ nach Tolstois Epochenroman, Torben Appel den modernen Antihelden Werther in Goethes „Die Leiden des jungen Werther“. Zusammen stehen beide in Peter Shaffers psychologischer Kriminalgeschichte „Equus“ auf der großen Bühne.

►Mo 23. Okt. 2023
Zu Gast bei Moderator Hellmuth Henneberg sind die Geschäftsführenden Dramaturginnen für Schauspiel und Musiktheater, Konzert, Ballett Franziska Benack und Corinna Jarosch.

Der Eintritt zum Theatertreff ist frei und Interessierte sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Einlass ist ab 18.00 Uhr.

Informationen zur Tätigkeit und Mitgliedschaft im Förderverein: www.theaterverein-cottbus.de

nach oben