Offene Sprechstunde für interessierte Freiwillige
Sie möchten sich engagieren? – Zurzeit gibt es in Cottbus ca. 130 Möglichkeiten, sich freiwillig zu engagieren. Von A wie „Ankommenspate für Neucottbuser*innen, über G wie „Gartenpat*in“ bis Z wie „Zuhören am Telefon“ ist alles möglich. Mehrmals in der Spielzeit berät das Team der Freiwilligenagentur Cottbus im Kammerbühnenfoyer über Möglichkeiten und gesetzliche Rahmenbedingungen eines freiwilligen Engagements.
Die Freiwilligenagentur Cottbus in Trägerschaft des PARITÄTISCHEN Landesverband Brandenburg e.V. ging am 15. November 2001 an den Start. Sie informiert, begleitet, qualifiziert interessierte Bürger. Über 70 Einsatzstellen in ca. 120 Einsatzfeldern stehen den Freiwilligen zur Verfügung.
Die Freiwilligenagentur begleitet den Wunschgroßelterndienst, die Seniortrainer*innen und die Bücherecke. Sie entwickelt Angebote für Unternehmen (Corporate Citizienship) und Schulen (Service Learning). Finanziert wird die Arbeit der Freiwilligenagentur durch die Stadt Cottbus, den PARITÄTISCHEN Landesverband Brandenburg e.V. sowie projektbezogene Förderungen der „Sozialen Stadt“ und Spenden.
Die Veranstaltungstermine finden Sie in den Monatsspielplänen.