Theaterscheune
Ströbitzer Hauptstraße 39 | 03046 Cottbus
140 Plätze
Der Saal der Theaterscheune ist mit 4er und 5er Tischen bestuhlt. Bei entsprechender Witterung kann vor Veranstaltungen der „Scheunengarten“ genutzt werden.
140 Plätze
Der Saal der Theaterscheune ist mit 4er und 5er Tischen bestuhlt. Bei entsprechender Witterung kann vor Veranstaltungen der „Scheunengarten“ genutzt werden.
Im Angerdorf Ströbitz war es – nach mittelalterlichem Recht – allein dem Dorfschulzen erlaubt, zur Kirmes und an kirchlichen Festtagen Bier auszuschenken. In der „Geschichte des früheren Kämmereidorfes Ströbitz" von 1938 wird berichtet, dass der Tuchmachermeister Nilse 1822 dennoch eine Schänke auf dem Gardyschen Bauerngut errichtete und „wegen unerlaubten Schänkens“ mit fünf Talern oder acht Tage Gefängnis bestraft wurde. Ähnlich erging es Johann Gottlieb Reichler, auf dessen Grundstück viele Jahre später dennoch eine Schänke stand, die heutige Theaterscheune. Ihr Wirt verlieh seinem Etablissement in den 1920ziger Jahren den Namen „Sportpalast“; ein „Marketingschachzug“, um die ganz in der Nähe trainierenden Fußballer des SV Wacker 09 zu gewinnen.
Bis Mitte der 70er Jahren diente der „Palast“ – jetzt unter dem Namen „Beatschuppen“ – bekannten DDR-Rockbands als Bühne, danach wurde er dem städtischen Theater zur Nutzung übergeben. Während der Bauarbeiten am Großen Haus in den 80ern war der Gasthof Werkstatt und Kulissendepot; nach einer gründlichen Renovierung wurde er 1993 als „Theaterscheune" neu eröffnet. Die Musiktheater- und Schauspielproduktionen, die seitdem hier zur Premiere kamen, machten und machen sich das besondere Flair des Ortes zunutze; der Gasthofsaal ist in Architektur und Möblierung der neuen Theaterscheune bis heute gegenwärtig.
Am deutlichsten wird das für die Zuschauer durch die Aufforderung, sich vor Aufführungsbeginn ausreichend mit Speisen und Getränken zu versorgen, um während der Vorstellung nicht nur Augen und Ohren, sondern auch Gaumen und Magen zu verwöhnen.
02
Samstag
06
Mittwoch
08
Freitag
09
Samstag
10
Sonntag
22
Freitag
25
Montag
28
Donnerstag
31
Sonntag
11
Donnerstag
21
Sonntag
22
Montag
30
Dienstag
03
Samstag
14
Mittwoch
18
Sonntag
29
Donnerstag
02
Samstag
09
Samstag
17
Sonntag
24
Sonntag
28
Donnerstag
31
Sonntag
14
Sonntag
21
Sonntag
25
Donnerstag
12
Sonntag
18
Samstag
Mieten Sie für eine Veranstaltung mit Mitarbeiter*innen oder eine Feier mit Kolleg*innen die ganze Theaterscheune! Bei langfristiger Planung richten wir uns gern nach Ihren Terminwünschen und bieten Ihnen zudem auch eine unserer Theateraufführungen an. Kurzfristig finden Sie für mit den Ihren sicher in einer unserer geplanten Aufführungen Platz.
Für die Zeit vor oder nach der Vorstellung können Sie mit der Theatergastronomie im Foyer oder im Garten der Scheune spezielle Arrangements verabreden.
Mieten können Sie den Saal der Theaterscheune auch für eigene kulturelle Veranstaltungen. So veranstaltet z. B. das Blasorchester Cottbus seit einigen Jahren in der Theaterscheune sein Frühjahrskonzert. Eine kleine Bühne macht das Foyer zum Veranstaltungsort für kleinere Gesellschaften.
Wir planen sehr langfristig. Je früher Sie Ihre Wünsche mit uns besprechen, desto größer sind die Chancen, dass wir Ihren Vorstellungen entsprechen können. Natürlich suchen wir mit Ihnen gemeinsam gern auch kurzfristig nach Lösungen: mit Gruppenreservierungen in geplanten Aufführungen, mit einem Empfang vor Vorstellungsbeginn oder mit einem Ausklang des Abends im „Scheunengarten“.
Wenden Sie sich bitte an Viktoria Feldhaus, Referentin der kaufmännischen Geschäftsführerin:
Telefon +49 355 7824 121
E-Mail v.feldhaus@bkc-f.de