In der Antike waren es die Blinden, bei Shakespeare die Narren, die die Wahrheit verkünden durften. Im Deutschland der Nachkriegszeit obliegt dieses Privileg den Schlagerstars und -sternchen. Egal, ob West oder Ost: In der Zeit zwischen Wirtschaftswunder und Mauerfall werden die Heroen und Heroinen der Hitparade zu Sehern und Seherinnen – wider Willen und ohne es selbst zu bemerken. Ihre auf den ersten Blick trivialen Textbotschaften erweisen sich bei genauer Betrachtung nicht nur als tiefschürfende Analysen des gesellschaftlichen Istzustands, sondern auch als treffende Vorhersagen zukünftiger politischer Entwicklungen.
In seinem ersten Cottbuser Videoschnipselvortrag wird Dr. Jürgen Kuttner dies auf das Augen- und Ohrenfälligste unter Beweis stellen.
Ein Muss für alle Schlagerfans, Musik-, Medien- und Politikwissenschaftsstudent*innen, Gender-Studies- und Philosophie-Bachelorand*innen.