• 4. Kammerkonzert

    „frisch und regional“

Nächster Termin
  • Samstag, 29.11.2025
    • 20:00 Uhr
    • Kammermusiksaal

Mit Werken von Betina Müller, Jan Cyž, Ludwig Walter und Frank Petzolds

Frisch und regional ist ein Konzertabend wie ein offenes Feld: zu hören sind vertraute Melodien und neue Stimmen, die aus der Region kommen. Die Mandoline steht im Mittelpunkt dieses Konzerts. Betina Müller entfaltet den Mandolinenklang in ihren Variationen für Mandoline, Violine und Violoncello über das sorbische Volkslied Mamoj moj, mamoj moj aus dem Jahr 2023. Ihre Fünf Miniaturen für Mandoline und Cello von 2020 und 2023 führen weiter in ein Scherzo, zwei Romanzen, ein Echokanon, ein Allegro. Ludwig Walters „Zwiegespräche“ aus dem Jahr 1984 öffnen einen intimen Dialog zwischen Violoncello und Klavier. Jan Cyž’ „so nahte…“ von 2023 verdichtet wieder auf die Mandoline allein. Frank Petzolds Musik bringt in das Konzert zwei Zeitebenen ins Spiel: „Ein Sonntag im Juli“ von 1979 und sein neue „Klaviertrio 23“ von 2023.

So entsteht ein Abend zwischen Nähe und Aktualität – Musik, die aus der Lausitz kommt und einen neuen Klangraum öffnet.

Barrierefreiheit – Kammermusiksaal
  • Für Rollstühle geeignet
    Wir bitten dennoch um Anmeldung per E-Mail oder unter 0355 7824 242.

Besetzung

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.