-
Premiere03. Mai 2025
-
SparteBallett
-
Spielstätte
-
Hinweisca. 60 Min. (keine Pause)
Es gibt viele Wege zu kommunizieren: Sprache, Gestik, Tanz oder Musik. Warum fällt es uns dennoch so schwer, miteinander in Verbindung zu treten?
In seinen alltäglichen Beobachtungen konzentriert sich Choreograf Brice Asnar auf das Zuhören als einen Schlüssel für Verstehen. „Wir haben immer unheimlich viel zu sagen, aber wir hören nicht zu.“ Dieses Missverhältnis hat Einfluss auf die Beziehungen zwischen Menschen. Das Gelingen und Scheitern daran, die vielen Formen des Austauschs, all das formt eine Gesellschaft und hat Auswirkungen auf Körper und Geist aller. Das war seit alters her so, im alten England, wo das Wort „hīeran“, das „hören“ bedeutet, seinen Ursprung hat, bis in unsere heutige, moderne Zeit.
Wie kann Brice Asnar diese Gedanken choreografisch umsetzen? Wie kann er neue Formen des künstlerischen Ausdrucks finden? Es sind die Sprachen des Körpers und der Worte, die Asnar zu Teilen des tänzerischen Bewegungsvokabulars werden lässt.
Nach Anfängen als Tänzer in seiner französischen Heimat Marseille sowie Stationen in London, Bordeaux und Karlsruhe führte Asnar sein Weg nach Düsseldorf und schließlich zu einer Karriere als Choreograf. In Cottbus wird er sich mit dem Ballettensemble auf eine Reise durch die Zustände des modernen Menschen begeben und sich so der Frage nach dessen Beziehungen nähern.
Programmempfehlungen nach Altersgruppen
Listening is the key to all understanding. The successes and failures of interpersonal dialogue, the diversity of communication media, all this shapes a society and has an impact on the physicality of each individual as well as on the mind. This has been the case since time immemorial, from ancient England, where the word ‘hīeran’, which means ‘to hear’, has its origins, all the way to the modern day.
Presstimmen
„Das ist so ein ganz impulsiver, expressiver Tanz, in dem sich die Distanzen der Menschen zueinander zeigen und die große, große Sehnsucht, diese Distanzen zu überwinden.“
(Radio3 vom rbb, 5. Mai 2025)
Die ganze Frühkritik von Frank Schmid zum Nachhören HIER
-
Für Rollstühle geeignet
Wir bitten dennoch um Anmeldung per E-Mail oder unter 0355 7824 242.
Besetzung
-
Choreografie & Bühne
-
Kostüm
-
Dramaturgie
-
Choreografische AssistenzJon Bond
-
InspizienzMandy Krügel-Schwarzer
-
Es tanzen