24
Januar 2025Jan. 25
2025-01-24
26
Januar 2025Jan. 25
2025-01-26
28
Januar 2025Jan. 25
2025-01-28
Grundkurs Schauspiel
Spielfreudige setzen sich in diesem Kurs mit den facettenreichen Ausdrucksmöglichkeiten des Schauspiels auseinander.
Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich: theaterpaedagogik@staatstheater-cottbus.de
Anmeldung erforderlich
Der große Gatsby
Ein musikalischer Abend nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald in einer Bühnenfassung von Philipp Rosendahl
29
Januar 2025Jan. 25
2025-01-29
Die Räuber
Nach dem Erstlingsdrama von Friedrich Schiller
19.00 Uhr 2. Rang Foyer: Einführung
30
Januar 2025Jan. 25
2025-01-30
Der Sandmann
Ein spartenübergreifendes Schauermärchen nach E. T. A. Hoffmann
Neukomposition von The McDaniel Brothers für das Staatstheater Cottbus
19.00 Uhr 2. Rang Foyer: Einführung
31
Januar 2025Jan. 25
2025-01-31
01
Februar 2025Feb. 25
2025-02-01
Jugend ohne Gott
Ein Gesellschaftsporträt nach Ödön von Horváth
19.00 Uhr Foyer: Einführung | Nachgespräch zu aktuellen Themen
04
Februar 2025Feb. 25
2025-02-04
Grundkurs Schauspiel
Spielfreudige setzen sich in diesem Kurs mit den facettenreichen Ausdrucksmöglichkeiten des Schauspiels auseinander.
Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich: theaterpaedagogik@staatstheater-cottbus.de
Anmeldung erforderlich
11
Februar 2025Feb. 25
2025-02-11
13
Februar 2025Feb. 25
2025-02-13
15
Februar 2025Feb. 25
2025-02-15
Der Sandmann
Ein spartenübergreifendes Schauermärchen nach E. T. A. Hoffmann
Neukomposition von The McDaniel Brothers für das Staatstheater Cottbus
19.00 Uhr 2. Rang Foyer: Einführung
16
Februar 2025Feb. 25
2025-02-16
Alles
von Alistair McDowall ○ Ein Theater-Streifzug (DSE)
Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei.
18
Februar 2025Feb. 25
2025-02-18
Woyzeck
Eine performative Erzählung nach dem Dramenfragment von Georg Büchner
19.00 Uhr Foyer: Einführung | Nachgespräch zu aktuellen Themen
19
Februar 2025Feb. 25
2025-02-19
Verblendet
Enthüllungsstück von Dave Davidson (DSE)
19.00 Uhr Foyer: Einführung
20
Februar 2025Feb. 25
2025-02-20
Franziska Linkerhand
Nach Brigitte Reimann in einer Bühnenbearbeitung von Johanna Wehner
19.00 Uhr 2. Rang Foyer: Einführung
21
Februar 2025Feb. 25
2025-02-21
Die Räuber
Nach dem Erstlingsdrama von Friedrich Schiller
19.00 Uhr 2. Rang Foyer: Einführung
22
Februar 2025Feb. 25
2025-02-22
23
Februar 2025Feb. 25
2025-02-23
Jugend ohne Gott
Ein Gesellschaftsporträt nach Ödön von Horváth
18.30 Uhr Foyer: Einführung
25
Februar 2025Feb. 25
2025-02-25
Grundkurs Schauspiel
Spielfreudige setzen sich in diesem Kurs mit den facettenreichen Ausdrucksmöglichkeiten des Schauspiels auseinander.
Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich: theaterpaedagogik@staatstheater-cottbus.de
Anmeldung erforderlich
27
Februar 2025Feb. 25
2025-02-27
28
Februar 2025Feb. 25
2025-02-28
01
März 2025März 25
2025-03-01
04
März 2025März 25
2025-03-04
Grundkurs Schauspiel
Spielfreudige setzen sich in diesem Kurs mit den facettenreichen Ausdrucksmöglichkeiten des Schauspiels auseinander.
Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich: theaterpaedagogik@staatstheater-cottbus.de
Anmeldung erforderlich
08
März 2025März 25
2025-03-08
Jugend ohne Gott
Ein Gesellschaftsporträt nach Ödön von Horváth
19.00 Uhr Foyer: Einführung
11
März 2025März 25
2025-03-11
Die Räuber
Nach dem Erstlingsdrama von Friedrich Schiller
19.00 Uhr 2. Rang Foyer: Einführung
13
März 2025März 25
2025-03-13
14
März 2025März 25
2025-03-14
15
März 2025März 25
2025-03-15
16
März 2025März 25
2025-03-16
Der Sandmann
Ein spartenübergreifendes Schauermärchen nach E. T. A. Hoffmann
Neukomposition von The McDaniel Brothers für das Staatstheater Cottbus
20
März 2025März 25
2025-03-20
Franziska Linkerhand
Nach Brigitte Reimann in einer Bühnenbearbeitung von Johanna Wehner
19.00 Uhr 2. Rang Foyer: Einführung
Verblendet
Enthüllungsstück von Dave Davidson (DSE)
19.00 Uhr Foyer: Einführung
Datensätze 1 bis 30 von 83