Spielplan

11 Dezember 2025Dez. 25

Ronja Räubertochter

Astrid Lindgrens Kinderbuch als märchenhaftes Familienstück
in einer Fassung von Christian Schönfelder
Schulen: theaterpaedagogik@staatstheater-cottbus.de

Mit Herz und Verstand

Dreiteiliger Ballettabend mit Choreografien
von Mauro Bigonzetti und Cayetano Soto
12 Dezember 2025Dez. 25

Ronja Räubertochter

Astrid Lindgrens Kinderbuch als märchenhaftes Familienstück
in einer Fassung von Christian Schönfelder
Schulen: theaterpaedagogik@staatstheater-cottbus.de

Der Freischütz

Romantische Oper in drei Aufzügen von Carl Maria von Weber
Text von Friedrich Kind
In deutscher Sprache
19.00 Uhr 2. Rang Foyer: Einführung
13 Dezember 2025Dez. 25

Der Hauptmann von Köpenick

Ein deutsches Märchen von Carl Zuckmayer
19.00 Uhr im 2. Rang Foyer: Einführung und im Anschluss Nachgespräch in der Theaterkantine Tellheim
14 Dezember 2025Dez. 25

1. Familienkonzert

„Juris Hänsel und Gretel“

Aschenbrödel

(Cinderella)
Ballett in 3 Akten (7 Bilder) von Serge Prokofieff und Nikolai Wolkow, op. 87
Choreografie von Xenia Wiest

Choreografische Uraufführung
15 Dezember 2025Dez. 25

Ronja Räubertochter

Astrid Lindgrens Kinderbuch als märchenhaftes Familienstück
in einer Fassung von Christian Schönfelder
Schulen: theaterpaedagogik@staatstheater-cottbus.de
16 Dezember 2025Dez. 25

Ronja Räubertochter

Astrid Lindgrens Kinderbuch als märchenhaftes Familienstück
in einer Fassung von Christian Schönfelder
Schulen: theaterpaedagogik@staatstheater-cottbus.de

Pension Schöller

Lustspiel von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs
17 Dezember 2025Dez. 25

Immer wieder wächst das Gras

Eine Unermüdlichkeit
mit Texten und Liedern von Gerhard Gundermann
Im Anschluss Nachgespräch in der Theaterkantine Tellheim
18 Dezember 2025Dez. 25

Aschenbrödel

(Cinderella)
Ballett in 3 Akten (7 Bilder) von Serge Prokofieff und Nikolai Wolkow, op. 87
Choreografie von Xenia Wiest

Choreografische Uraufführung
Schulen: theaterpaedagogik@staatstheater-cottbus.de

Hamlet

Ein irres Rock-Vaudeville nach der Musik von den Tiger Lillies
19.00 Uhr im 2. Rang Foyer: Einführung
19 Dezember 2025Dez. 25

Ronja Räubertochter

Astrid Lindgrens Kinderbuch als märchenhaftes Familienstück
in einer Fassung von Christian Schönfelder
Schulen: theaterpaedagogik@staatstheater-cottbus.de

Messeschlager Gisela

Operette in einem Vorspiel und drei Akten (1960)
von Gerd Natschinski, Libretto von Jo Schulz
Fassung von Axel Ranisch (2024)
19.00 Uhr im 2. Rang Foyer: Einführung
20 Dezember 2025Dez. 25

Aschenbrödel

(Cinderella)
Ballett in 3 Akten (7 Bilder) von Serge Prokofieff und Nikolai Wolkow, op. 87
Choreografie von Xenia Wiest

Choreografische Uraufführung
21 Dezember 2025Dez. 25

Ronja Räubertochter

Astrid Lindgrens Kinderbuch als märchenhaftes Familienstück
in einer Fassung von Christian Schönfelder

Der Freischütz

Romantische Oper in drei Aufzügen von Carl Maria von Weber
Text von Friedrich Kind
In deutscher Sprache
18.30 Uhr im 2. Rang Foyer: Einführung
22 Dezember 2025Dez. 25

Ronja Räubertochter

Astrid Lindgrens Kinderbuch als märchenhaftes Familienstück
in einer Fassung von Christian Schönfelder

Aschenbrödel

(Cinderella)
Ballett in 3 Akten (7 Bilder) von Serge Prokofieff und Nikolai Wolkow, op. 87
Choreografie von Xenia Wiest

Choreografische Uraufführung
23 Dezember 2025Dez. 25

Weihnachtskonzert

Weihnachtslieder für Soli, Chor und Orchester und zum Mitsingen
25 Dezember 2025Dez. 25

Aschenbrödel

(Cinderella)
Ballett in 3 Akten (7 Bilder) von Serge Prokofieff und Nikolai Wolkow, op. 87
Choreografie von Xenia Wiest

Choreografische Uraufführung

Immer wieder wächst das Gras

Eine Unermüdlichkeit
mit Texten und Liedern von Gerhard Gundermann
26 Dezember 2025Dez. 25

Ronja Räubertochter

Astrid Lindgrens Kinderbuch als märchenhaftes Familienstück
in einer Fassung von Christian Schönfelder

Madama Butterfly

Tragödie in drei Aufzügen von Giacomo Puccini
Dichtung von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
18.30 Uhr im 2. Rang Foyer: Einführung
27 Dezember 2025Dez. 25

Aschenbrödel

(Cinderella)
Ballett in 3 Akten (7 Bilder) von Serge Prokofieff und Nikolai Wolkow, op. 87
Choreografie von Xenia Wiest

Choreografische Uraufführung
28 Dezember 2025Dez. 25

Ronja Räubertochter

Astrid Lindgrens Kinderbuch als märchenhaftes Familienstück
in einer Fassung von Christian Schönfelder

Das schlaue Füchslein

Oper in drei Akten von Leoš Janáček
Libretto von Leoš Janáček nach der Geschichte von Rudolf Těsnohlídek
Für die deutsche Bühne bearbeitet und übersetzt von Max Brod
In deutscher Sprache
18.30 Uhr im 2. Rang Foyer: Einführung
30 Dezember 2025Dez. 25

Pension Schöller

Lustspiel von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs
31 Dezember 2025Dez. 25

Konzert zum Jahreswechsel

Prosit Neujahr!

Konzert zum Jahreswechsel

Prosit Neujahr!
01 Januar 2026Jan. 26

Konzert zum Jahreswechsel

Prosit Neujahr!
03 Januar 2026Jan. 26

Der Freischütz

Romantische Oper in drei Aufzügen von Carl Maria von Weber
Text von Friedrich Kind
In deutscher Sprache
19.00 Uhr im 2. Rang Foyer: Einführung
04 Januar 2026Jan. 26

Hamlet

Ein irres Rock-Vaudeville nach der Musik von den Tiger Lillies
09 Januar 2026Jan. 26

4. Philharmonisches Konzert

„Aus der Reihe getanzt“
19.15 Uhr im 2. Rang Foyer: Konzerteinführung
10 Januar 2026Jan. 26

Immer wieder wächst das Gras

Eine Unermüdlichkeit
mit Texten und Liedern von Gerhard Gundermann
11 Januar 2026Jan. 26

4. Philharmonisches Konzert

„Aus der Reihe getanzt“
18.15 Uhr im 2. Rang Foyer: Konzerteinführung
23 Januar 2026Jan. 26

AscheMOND oder The Fairy Queen

Oper von Helmut Oehring unter Verwendung von Musiken Henry Purcells
auf ein Libretto von Stefanie Wördemann mit Texten von William Shakespeare + Adalbert Stifter + Heinrich Heine + Helmut Oehring
Audiokonzeption+produktion: Torsten Ottersberg/GOGH s.m.p.
24 Januar 2026Jan. 26

AscheMOND oder The Fairy Queen

Oper von Helmut Oehring unter Verwendung von Musiken Henry Purcells
auf ein Libretto von Stefanie Wördemann mit Texten von William Shakespeare + Adalbert Stifter + Heinrich Heine + Helmut Oehring
Audiokonzeption+produktion: Torsten Ottersberg/GOGH s.m.p.
25 Januar 2026Jan. 26

AscheMOND oder The Fairy Queen

Oper von Helmut Oehring unter Verwendung von Musiken Henry Purcells
auf ein Libretto von Stefanie Wördemann mit Texten von William Shakespeare + Adalbert Stifter + Heinrich Heine + Helmut Oehring
Audiokonzeption+produktion: Torsten Ottersberg/GOGH s.m.p.
27 Januar 2026Jan. 26

Hamlet

Ein irres Rock-Vaudeville nach der Musik von den Tiger Lillies

Immer wieder wächst das Gras

Eine Unermüdlichkeit
mit Texten und Liedern von Gerhard Gundermann
28 Januar 2026Jan. 26

Schulkonzert

„Nils Holgersson“
Schulen: theaterpaedagogik@staatstheater-cottbus.de
Datensätze 31 bis 60 von 127

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.