U
L

Nils Stäfe

Nils Stäfe (Sänger)

Bariton

Nils Stäfe wurde in Saalfeld geboren und übernahm bereits in jungen Jahren solistische Aufgaben als Mitglied der Thüringer Sängerknaben. Er studierte an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar in der Klasse von Prof. Siegfried Gohritz und Sabine Lahm, wo er sein Diplom mit Auszeichnung erhielt. Weitere wichtige Impulse für seine musikalische Arbeit lieferten Meisterkurse bei Christoph Prégardien, Brigitte Fassbaender, Roman Trekel und Patricia Miller.

Als Konzertsänger etabliert sich Nils Stäfe zunehmend im nationalen und internationalen Raum. Neben Kantaten, Oratorien und Passionen J. S. Bachs und seiner Zeitgenossen reicht sein Repertoire über die großen Oratorien der Romantik bis hin zur zeitgenössischen Musik. So konzertierte er u.a. mit der Lautten Compagney Berlin, der Jenaer Philharmonie, den Tschechischen Symphonikern Prag, dem Tschechischen Nationalorchester Brünn und der Peking Symphonie.

Einen weiteren Schwerpunkt bildet das Operettengenre. So hatte Nils Stäfe im Jahr 2016 wiederholt die Ehre, in der Wiener Hofburg zu singen. Er war bereits auf den Opernbühnen des Deutschen Nationaltheaters Weimar, des Theaters Erfurt und des Theaters Nordhausen zu sehen.

Zu seinen Partien zählen u.a. Junius in „The Rape of Lucretia“ (Britten), Potap „Čarodejka“ (Tschaikowski), Poliziano in „I Medici“ (Leoncavallo), Graf von Eberbach in „Der Wildschütz“ (Lortzing), Guglielmo in „Cosí fan Tutte“, Papageno in „Die Zauberflöte“ (Mozart) und Valentin in „Faust“ (Gounod).

Seit Februar 2013 war Nils Stäfe festes Ensemblemitglied am Theater Erfurt, wo er in zahlreichen Rollen zu erleben war. Ab September 2017 studiert er als Meisterschüler von KS Roland Schubert an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“.

Nils Stäfe ist seit der Spielzeit 17.18 Mitglied des Musiktheaterensembles am Staatstheater Cottbus.

Stand: Mai 2020

www.nilsstaefe.weebly.com

nach oben