Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
Schon die Jüngsten können bei uns ihr erstes Konzert besuchen und die Welt der Musik für sich entdecken. In altersgerechten Formaten warten auf Kinder und ihre Eltern, Großeltern, Onkels, Tanten, etc. viele besondere Konzerterlebnisse.
Rinn in den Konzertsaal und rauf auf die Kissen und Teppiche! Hier kann beim Zuhören geklettert, gekrabbelt, gekichert und gebrabbelt werden! Neben Kinderliedern begegnen Familien mit ihren jüngsten Kindern und werdende Eltern in den KONZERTEN FÜR MINIS bekannten und neuen kammermusikalische Werke, interpretiert von Mitgliedern des Philharmonischen Orchesters. Moderation und Konzeption liegen in den Händen von Musikerin und Konzertpädagogin Stefanie Platzer.
Dauer 40 Minuten
Ort Probenzentrum, Lausitzer Straße 31, 03046 Cottbus
Preis Kinder 3 €, Erwachsene 6 €
Kinderwagen-„Parkplätze“ und Wickelmöglichkeiten sind vorhanden.
Die aktuellen Spieltermine finden Sie hier.
Hier ist Mitmachen Programm! Die Zuhörenden, vor allem natürlich die Drei- bis Fünfjährigen, können tanzen, klatschen, klopfen, hüpfen, stampfen … – je nachdem, wozu die Musik einlädt. Natürlich soll auch gelauscht werden, denn Ohren und Herzen können genauso „trainiert“ werden wie „Muckis“, die Muskeln.
Beim MUCKI-KONZERT gibt es neben Kinderliedern tolle Kammermusik gespielt von Mitgliedern des Philharmonischen Orchesters. Moderation und Konzeption liegen in den Händen von Musikerin und Konzertpädagogin Stefanie Platzer.
Dauer 40 Minuten
Ort Probenzentrum, Lausitzer Straße 31, 03046 Cottbus
Preis Kinder 3 €, Erwachsene 6 €
Die aktuellen Spieltermine finden Sie hier.
Dauer 60 Minuten
Ort Großes Haus
Preis 7 bis 16 €, je nach Platzgruppe
Die aktuellen Spieltermine finden Sie hier.
Eine Bühnenrallye durch Cottbus für Teams von zwei bis fünf Personen
Die Theater Cottbus brauchen eure Hilfe – es ist etwas Schreckliches passiert!
Liebe Menschen,
den Cottbuser Theatern wurde das Textbuch gestohlen! Es ist nicht irgendein Textbuch! Nein, es ist das große Textbuch, in dem alles aufbewahrt wird. Texte, Partituren, Choreografien, Spielpläne. A L L E S !
Der Dieb, ein offensichtlich frustrierter Autor, hat uns einen Drohbrief und mehrere Rätsel geschickt. Er will das Textbuch in die Spree werfen, wenn seine Aufgaben nicht gelöst werden. Er hält uns, die Mitarbeitenden des Theaters, für nicht würdig, seine Aufgaben zu lösen. Darum brauchen wir eure Hilfe!
Nur ihr könnt die Aufgabe annehmen und das Textbuch retten. Wir brauchen dringend eure Hilfe!!!
Wenn ihr uns helfen wollt, dann meldet euch schnellstmöglich beim Jungen Staatstheater!
Dauer ca. 2,5 Stunden
Treffpunkt Theaterscheune Ströbitz, Ströbitzer Hauptstraße 39, 03046 Cottbus
Endpunkt Großes Haus, Schillerplatz 1, 03046 Cottbus
Voraussetzungen Ein internetfähiges Handy pro Team
Gruppengröße Bis zu drei Teams von je zwei bis fünf Personen
Preis Jugendliche 1 €, Erwachsene 3 €
Im Rahmen dieses Spiels werden Fotos und Videos digital ausgetauscht. Diese werden nach Beendigung des Spiels gelöscht und nicht veröffentlicht.
Ein Kooperationsprojekt der Cottbuser Bühnen.
——————————————————————————
Karten erhalten Sie beim Besucherservice unter +49 355 7824 242
oder service@staatstheater-cottbus.de.
——————————————————————————
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail oder Telefon +49 355 7824 242.