Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
„Was ist ein Dorf auf dieser Erde?“
Mit ICH MACH EIN LIED AUS STILLE untersucht Hausregisseur und -autor Armin Petras in einem dreiteiligen Abend den Begriff der Heimat und seinen Wandel im Laufe der Jahrhunderte.
Im ersten Teil werden die Texte der Lyrikerin Eva Strittmatter zur Grundlage für eine musikalisch-poetische Auseinandersetzung mit der brandenburgischen Landschaft.
Im zweiten Teil steht mit OLE BIENKOPP ein Text von Erwin Strittmatter im Mittelpunkt, der schon 1996 in Cottbus seine Uraufführung erlebt hat.
Mit Teil drei erlebt der Roman DAHEIM von Judith Hermann seine Uraufführung. Es ist die Geschichte der namenlosen Protagonistin, die eine Heimat sucht. Sie hat einen Lebensabschnitt abgeschlossen und ist losgezogen, um irgendwo anzukommen.
Armin Petras stellt mit dem dreiteiligen Abend ein ambivalentes Bild des Heimatbegriffs zusammen. Zwischen Poesie, Musik, Tanz, Chor und klassischem Schauspiel bewegt sich der Abend und präsentiert lustvoll und hochenergetisch ein Panoptikum der Gedanken und Geschichten über eine (brandenburgische) Heimat im Wandel der Zeit.
PREMIERE 02. Dez. 2023 O Großes Haus
Regie | Armin Petras |
Bühne | Julian Marbach |
Kostüm | Annette Riedel |
Musikalische Leitung/ Zusammenstellung Lyrics Teil 1 |
Juli Niemann |
Producer Teil 1 | Andreas Wittmann |
Choreografie/Chor-Bewegung Teil 2 | Berit Jentzsch |
VideoTeil 3 | Rafael Ossami Saidy |
Dramaturgie | Franziska Benack |
Regieassistenz | Elisa Freigang |
Ausstattungsassistenz | Maja Lipinski |
TEIL 1 Lyrik von Eva Strittmatter vertont, unter der Musikalischen Leitung von Juli Niemann |
|
Gesang | Torben Appel Manolo Bertling Sigrun Fischer Gunnar Golkowski Charlotte Müller Juli Niemann Ariadne Pabst Markus Paul Johannes Scheidweiler |
Thorsten Coers | |
TEIL 2 OLE BIENKOPP von Erwin Strittmatter, in einer Fassung von Armin Petras |
|
Bienkopp, Ole Hansen | Kai Börner |
Annegret Fischer, Oles Frau | Charlotte Müller |
Anton Dürr/Sohn Dürr/ Kreissekretär Wunschgetreu |
Torben Appel |
Emma Dürr, Antons Frau und Witwe | Ariadne Pabst |
sägemüller, Julian Ramsch | Manolo Bertling |
Mampe Bitter, Säufer und Liebender | Johannes Scheidweiler |
Jan Bullert, Traktorist, Rinderzüchter/Förster | Markus Paul |
Försterin | Lucie Luise Thiede |
Märtke, Geflügelzüchterin/Tochter Dürr | Nathalie Schörken |
Nietnagel, Bürgermeister | Gunnar Golkowski |
Frieda Simson, 1. Staatssekretärin | Maria Tomoiagǎ |
Hermann Weichelt, Knecht und Christ | Sigrun Fischer |
Chorführerin und Erzählerin | Sophie Bock |
TEIL 3 DAHEIM (UA) von Judith Hermann, in einer Fassung von Armin Petras |
|
Sie | Charlotte Müller |
Otis, ihr Exmann | Gunnar Golkowski |
Ihre Tochter | Nathalie Schörken |
Gap, deren Freund | Torben Appel |
Sasha, ihr Bruder | Manolo Bertling |
Nike, Sashas Geliebte | Nathalie Schörken |
Mimi, ihre Freundin | Juli Niemann |
Arild, Mimis Bruder | Markus Paul |
Amke, Mimis Mutter | Sigrun Fischer |
Onno, Mimis Vater/Zauberer | Thorsten Coers |
Frau des Zauberers | Ariadne Pabst |
Männer im Trailer | Kai Börner Johannes Scheidweiler |
Ärztin | Maria Tomoiagǎ |
Krankenpfleger | Torben Appel |
Kommissarin | Susann Thiede |