Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
Der in Dingolfing geborene Dirigent Johannes Zurl absolvierte seine Studien bei Prof. Karl-Heinz Steffens, Prof. Steven Sloane und Kurt Masur. Er war Stipendiat der Karajan- Akademie der Berliner Philharmoniker und ist Preisträger des Int. Musikwettbewerbes der ARD in München. Meisterkurse besuchte er bei Jorma Panula, Bernard Haitink und David Zinman. Er war mehrfach zur American Academy of Conducting beim Aspen Music Festival eingeladen. In 2014 wurde Johannes Zurl von Lorin Maazel zum Castleton Festival als conducting fellow eingeladen und vom Colorado Symphony Orchestra Denver zu einem Konzert mit Max Steiners Filmmusik zu Casablanca.
Als Korrepetitor war er für Hans Graf, Rafael Frühbeck de Burgos und Christian Thielemann tätig. Auf Einladung Jeffrey Tates dirigiert er seit 2009 regelmäßig die Symphoniker Hamburg. In der Saison 12/13 gab er sein Debüt beim Deutschen Symphonie Orchester Berlin mit welchem er auch eine CD mit Werken von Hindemith für das Label cpo eingespielt hat. Im Winter 2016 erschien seine vielbeachtete zweite CD beim Label cpo. Diesmal mit den Symphonikern Hamburg und Werken von Friedrich Gernsheim. Kürzlich feierte seine Debüt CD beim Label Sony classical mit dem Rundfunk Sinfonie Orchester Berlin und Barbara Schöneberger großen Erfolg. Zudem wird er als Dirigent in der neuen Klassik Reihe des ZDF „Klassik im Club“ zu sehen sein und sein Debüt in der Elbphilharmonie geben. Johannes Zurl ist für den Opus Klassik 2020 nominiert.
Er stand bisher am Pult u. a. der Brandenburger Symphonikern, der Badischen Staatskapelle, des Theaters Magdeburg, der Bochumer Symphoniker, der Neuen Philharmonie Westfalen, des Theaters Hagen, des Orquestra Nacional do Porto, des Nederlands Philharmonisch Orkest, dem Baltimore Symphony Orchestra, dem Cincinnati Symphony Orchestra und dem Tonhalle Orchester Zürich.
An der Seite von Mojca Erdmann, Ruth Ziesak, Pierre-Laurent Aimard, Johannes Moser, Nils Mönkemeyer, Tabea Zimmermann und vielen anderen war er zu Gast auf Festivals wie dem Heidelberger Frühling, dem Beethovenfest Bonn, dem Jerusalem Chamber Music Festival, der Schubertiade Schwarzenberg und dem Aldeburgh Music Festival.
Seit August 2019 ist Johannes Zurl als Kapellmeister am Staatstheater Cottbus engagiert, seit Januar 2020 als 1. Kapellmeister.
Stand: August 2020
7. Philharmonisches Konzert | Dirigent |
Die Bremer Stadtmusikanten | Musikalische Leitung |
Die Liebe zu drei Orangen | Musikalische Leitung |
Die Zauberflöte | Musikalische Leitung |
Familienkonzert 3: Juri entdeckt Paris | Dirigent |
Konzert junger Künstler '24 | Dirigent |
Konzert zum Jahreswechsel: Die wilden Zwanziger | Dirigent und Moderator |
Märchen im Grand-Hotel | Musikalische Leitung |
Schulkonzert 1: Moldau and more | Dirigent |
Schulkonzert 4: Helden und Götterfunken | Dirigent |
Sweeney Todd – Der dämonische Barbier von Fleet Street | Musikalische Leitung |